Das Klangfenster 2013 ist Geschichte

Bild wird geladen...
Klangfenster 2013 (Foto: Christoph Knoch)
Das Klangfenster ist vorbei. Ein musikalisch äusserst vielfältiges Wochenende in der Kirche Gümligen klingt bei vielen noch lange nach.
Das gesamte Programm ist auf den Gemeindeseiten vom Juni 2013 abgedruckt.
Ausführliche Besprechung


Die Orgelnacht am Freitag, 7. Juni 2013, bot ein Konzert in vier Teilen.

Jacques Pasquier plus Vokalensemble Belcanto. Konzertprogramm und ... zum Nachhören
Pfeil (unten) zum Anhören EINMAL anklicken.


Erica Zimmermann spielt ein «bluesiges» Programm ... zum Nachhören
Pfeil (unten) zum Anhören EINMAL anklicken.


Heinz Balli plus André Schüpbach, Trompete. Ihr Programm ... zum Nachhören
Pfeil (unten) zum Anhören EINMAL anklicken.


Christine Heggendorn spielt zum Abschluss ein Programm von Bach über Guilmant bis Widor. ... zum Nachhören
Pfeil (unten) zum Anhören EINMAL anklicken.


Vom Konzert des Kirchenchors unter Leitung von Ewald Lucas und an der Orgel begleitet von Hans-Eugen Frischknecht gibt es keine Tonaufnahme. Dafür ein Bild (oben) und das Programm.

Das «Klangfenster im Gottesdienst» steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums unserer Wälti-Orgel. Die ausgewählte Orgelmusik bringt die Vielfältigkeit dieses Instrumentes zum Ausdruck und ist zugleich Teil des Gottesdienstes. Aus diesem Grunde erklingen nicht immer die ganzen Werke.

Sonntag, 9. Juni, 10.00 Uhr, Gottesdienst zum Klangfenster mit Psalm 98 mit Pfarrerin Franziska Bracher. Jacques Pasquier spielt für die erkrankte Helene Papritz: J.S. Bach aus der Choralpartita «Sei gegrüsset, Jesu gütig» BWV 768 (Choral und Variationen), aus der Suite Gothique von L. Boëllmann «Menuet gothique», «Prière à Notre Dame» und «Toccata». Als «Zugabe» von J. Bovet «Frühlingsmarsch». ... zum Nachhören
Pfeil (unten) zum Anhören EINMAL anklicken.
Klangfenster 2013
12.07.2012
17 Bilder
Fotograf/-in
Christoph Knoch