Herbstferienpass 2023
Eine Woche lang keinen Schulunterricht, sondern nur Spiel und Spass mit Kolleginnen
und Kollegen – also alles, was es in den Ferien braucht!
Das Angebot vom Herbstferienpass 2023 ist noch in Entwicklung. bitte noch etwas Geduld...
und Kollegen – also alles, was es in den Ferien braucht!
Das Angebot vom Herbstferienpass 2023 ist noch in Entwicklung. bitte noch etwas Geduld...
Angebot
Der Herbstferienpass findet während den Schulferien im Oktober statt. Er bietet Kindern von der 1. bis zur 6. Klasse spannende Workshops und Kurse an. Jedes Kind kann sich individuell im Baukasten-System anhand der Anmeldungen zu den einzelnen Workshops sein Programm zusammenstellen. Buchbar sind zwischen einem und allen Kursen; so lange es Platz hat. Das Mittagessen ist separat aufgeführt, bitte daran denken und auch das Mittagessen buchen, falls dies gewünscht ist.
Achtung: Kinder die in der 7. Klasse oder älter sind und gerne als Jungleiter*in mitmachen möchten, können sich gerne melden – sie sind jederzeit willkommen.
Achtung: Kinder die in der 7. Klasse oder älter sind und gerne als Jungleiter*in mitmachen möchten, können sich gerne melden – sie sind jederzeit willkommen.
Termine
Sobald das Programm entwickelt ist, findet ihr hier die Infos und Anmeldemöglichkeiten
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Gut zu wissen
Die einzelnen Workshops dauern jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Betreuungszeiten
In den Räumlichkeiten des Thoracherhus am Kranichweg 10 in Muri sind die
Kinder täglich von 8.30 bis 17.15 Uhr betreut. In der Zeit bis die Workshops
beginnen, machen wir Gesellschaftsspiele, lesen Bücher und Comics, spielen
draussen und lernen uns besser kennen.
Bring- und Holzeiten
Wir bitten, die Kinder zu den unten aufgeführten Zeiten zu bringen und/oder
abzuholen. Während den Workshops bitte nicht stören. Achtung: Die Kinder
müssen abends bis spätestens 17.15 Uhr abgeholt werden.
8.45 - 9 Uhr | 12.00 –12.20 Uhr | 13.30–13.50 Uhr | 17.00–17.15 Uhr
Verpflegung
Für die Verpflegung ist gesorgt – es gibt Znüni, Zmittag und Zvieri. Falls ein
Kind besondere Bedürfnisse oder Allergien hat, teilt uns das bitte mit.
Toll: Über den Mittag essen wir, was die Kinder im Kochworkshop für uns
kochen!
Kosten
CHF 5 pro Halbtag und Kind | CHF 20 für den ganzen Tag pro Kind
Bezahlt wird jeweils bar zu Kursbeginn. Aufgrund der Kosten soll kein Kind auf das Angebot verzichten müssen. Melden Sie sich, wir finden eine Lösung.
Kinder aus anderen Gemeinden:
Anmeldungen aus anderen Gemeinden werden auf die Warteliste gesetzt und nur berücksichtigt, wenn nach Anmeldeschluss noch freie Plätze vorhanden sind. Die Kosten verdoppeln sich für Auswärtige. Danke für die Kenntnisnahme.
Mittagessen müssen mit Kursen gebucht werden; nur Mittagessen bieten wir nicht an.
und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Betreuungszeiten
In den Räumlichkeiten des Thoracherhus am Kranichweg 10 in Muri sind die
Kinder täglich von 8.30 bis 17.15 Uhr betreut. In der Zeit bis die Workshops
beginnen, machen wir Gesellschaftsspiele, lesen Bücher und Comics, spielen
draussen und lernen uns besser kennen.
Bring- und Holzeiten
Wir bitten, die Kinder zu den unten aufgeführten Zeiten zu bringen und/oder
abzuholen. Während den Workshops bitte nicht stören. Achtung: Die Kinder
müssen abends bis spätestens 17.15 Uhr abgeholt werden.
8.45 - 9 Uhr | 12.00 –12.20 Uhr | 13.30–13.50 Uhr | 17.00–17.15 Uhr
Verpflegung
Für die Verpflegung ist gesorgt – es gibt Znüni, Zmittag und Zvieri. Falls ein
Kind besondere Bedürfnisse oder Allergien hat, teilt uns das bitte mit.
Toll: Über den Mittag essen wir, was die Kinder im Kochworkshop für uns
kochen!
Kosten
CHF 5 pro Halbtag und Kind | CHF 20 für den ganzen Tag pro Kind
Bezahlt wird jeweils bar zu Kursbeginn. Aufgrund der Kosten soll kein Kind auf das Angebot verzichten müssen. Melden Sie sich, wir finden eine Lösung.
Kinder aus anderen Gemeinden:
Anmeldungen aus anderen Gemeinden werden auf die Warteliste gesetzt und nur berücksichtigt, wenn nach Anmeldeschluss noch freie Plätze vorhanden sind. Die Kosten verdoppeln sich für Auswärtige. Danke für die Kenntnisnahme.
Mittagessen müssen mit Kursen gebucht werden; nur Mittagessen bieten wir nicht an.
Kontakt
Hier findet der Herbstferienpass statt
Rechtliches
Mit der Anmeldung bestätigen die/der Erziehungsberechtige, dass
die Bestimmungen unter www.rkmg.ch/richtlinien-ja gelesen sind und sie/er
damit einverstanden ist.
Allgemeine Richtlinien der Jugendarbeit
die Bestimmungen unter www.rkmg.ch/richtlinien-ja gelesen sind und sie/er
damit einverstanden ist.
Allgemeine Richtlinien der Jugendarbeit