FeierAbend Gümligen (Flüchtlingssonntag, Christoph Knoch+Gäste)

Bild wird geladen...
So. 16.06.2019, 18.00 bis 19.00 Uhr
Kirche Gümligen, Dorfstrasse 76, 3073 Gümligen
Beim «FeierAbend» begegnen sich Menschen von hier und andernorts. In der Musik, in den Bildern der Ausstellung und in den Gedanken zu Psalm 133 von Christoph Knoch.

FeierAbend zum Flüchtlingssonntag ... zum Hören
Pfeil (unten) anklicken.

Liedblatt und Liturgie/Predigt/etc.. Bericht auf der Webseite

Eröffnung der Ausstellung «Jüdisch – Muslimische Freundschaften & Bekanntschaften. Gemeinsamkeiten & Unterschiede» mit Noëmi Knoch und Lamya Hennache; Ron Halbright (www.ncbi.ch) und weiteren.
Musik: Micha Hornung, Akkordeon | Talita Karnusian, Violine | Mahdi al Tashly, Oud

Die Ausstellung bleibt bis Anfang Juli in der Kirche Gümligen zu sehen.
Nicola Mohler, Gemeinsam gegen Vorurteile kämpfen. In: reformiert. Januar 2019


Das HEKS schreibt zum Flüchtlingssonntag 2019:
«Unser Ziel zum Flüchtlingssonntag am 16. Juni 2019 ist es, Geflüchtete und Freiwillige zusammen zu bringen. Leidenschaftliche Köche, Fussballerinnen, Hausaufgabenhelfer und Gärtnerinnen sind genauso gesucht wie theaterbegeisterte, wanderfreudige, sprachaffine und behördenkundige Personen. Im Zentrum des diesjährigen Flüchtlingssonntags steht das freiwillige Engagement und die Freude an Begegnungen und am sich gegenseitig kennenlernen.»

Begegnung geschieht in Gümligen beim interreligiösen und ökumenischen «FeierAbend» in der Kirche und beim (alkoholfreien) Apéro anschliessend.

Übrigens findet am Mittwoch, 19. Juni, 19-21 Uhr eine Begegnung der besonderen Art statt.
Im Film «Fatherland» beschreibt der aus Afghanistan geflohene Kameramann Mortaza Shahed seinen schweizerischen Integrations-Begleiter Ruedi Rytz.