Ökumenische Ostervesper aller Kirchen (AKB)

Bild wird geladen...
So. 16.04.2017, 17.00 bis 18.00 Uhr
Kirche Peter & Paul, Bern, Rathausgasse 2, 3011 Bern
Flyer zur Ansicht
Flyer zum Download
Liturgie der Feier

Osterfeier zum Hören
Pfeil (unten) EINMAL anklicken.



Die Videoaufnahme wurde für die Webseite leicht gekürzt.



Am 16. April feiern alle Berner Kirchen miteinander Ostern
Die Liturgie wird gemeinsam gestaltet.
• Dorothea Loosli, Gemeindeälteste und regelmässige Predigerin der Mennonitengemeinde Bern, hält die Predigt.
• Bischof Dr. Harald Rein, Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Bern, steht der Feier vor.
• Weihbischof Denis Theurillat, römisch-katholisch, Bistumsregion St. Verena, Diözese Basel, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen in der Schweiz, römisch-katholische Kirche

• Abuna Adane Abewaw, Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo Kirche, Abunetekleheimanot, Bern
• Pfarrer Ekramy Awed, Evangelische Arabische Gemeinde Schweiz, Bern
• Offiziere Barbara und Thomas Bösch, Divisionshauptquartier Bern
• Dr. Jürg Bräker, Evangelische Mennoniten Gemeinde Bern, AKB
• Synodalrat Jörg Haberstock, Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
• Pfarrer Daniel de Roche, Vizepräsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes
• Keshi Hadgu Feschale
• Mergeta Aman Kifleyesus, koptisch-orthodoxe Tewahedo Kirche Eritrea, St. Georg Bern
• Pfarrer Christoph Knoch, evangelisch-reformiert, Präsident der AKB
• Father Sam Koshy, syrisch-orthodoxe Mar Thoma Gemeinde
• Gemeindeälteste lic.sc.theol. Dorothea Loosli, Evangelische Mennoniten-Gemeinde Bern
• Milan Kostresevic, serbisch-orthodox, Bern
• Pfarrer Jordan Pashev, bulgarisch-orthodoxe Kirche
• Pfarrer Laurentiu Precup, rumänisch-orthodox, Bern (sass bewusst in der Gemeinde)
• Bischof Dr. Harald Rein, Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Bern
• Pfarrer Christoph Schuler, Präsident der Christkatholischen Landeskirche des Kantons Bern, Bern
• Pfarrer Kurt Schweiss, römisch-katholisch, Thun, AKB
• Weihbischof Denis Theurillat, römisch-katholisch, Bistumsregion St. Verena, Diözese Basel
• Curé Nassouh Toutoungi, paroisse catholique-chrétienne Neuchâtel, AKB
• Reverend Canon Michael Tristram, anglikanische Gemeinde Bern
• Pfarrer Peter von Känel, evangelisch-methodistisch, AKB
• Pfarrerin Nina von Saldern, evangelisch-lutherisch, Bern, AKB
• Pfarrer Matthias Zwygart, EGW, Thun, AKB.

Gäste aus Kirchen und Gemeinden, deren Namen bei Drucklegung noch nicht bekannt waren.

Musik
Helen Ringgenberg, Orgel; Anna Barbara Dütschler, Viola

Apéro
Jürg Bräker, Sekretär AKB; Dr. Jan Straub, Sakristan der christkatholischen Kirchgemeinde Bern; Meseret Birru und Mitglieder der Elschalom Evangelische Äthiopische Kirchgemeinde in Bern.

Die Nachricht vom leeren Grab wird jedes Jahr in allen Kirchen erzählt.
Ostern ist das zentrale Fest der Christen. Nur selten feiern die Kirchen der westlichen und der östlichen Traditionen die Auferstehung Christi am gleichen Sonntag.
Im Jahr 2017 fallen die unterschiedlich berechneten Osterdaten wieder einmal zusammen. Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern nimmt dies zum Anlass, zu einer gemeinsamen vielstimmigen und vielfarbigen Feier einzuladen.

Bischöfe, Älteste, Priester, Pfarrerinnen und farbig gewandete Gemeindeglieder in Bern lebender orthodoxer und westlicher Kirchen, aus Freikirchen und Landeskirchen, feiern gemeinsam ihre Osterfreude. Denn:

Seit die Frauen am ersten Ostertag im Morgengrauen entdeckt haben,
dass das Grab leer ist,
seit ein Engel ihnen verkündete,
dass Jesus, der Nazarener, auferweckt wurde,
seither wird das Licht von Ostern weiter gegeben.
Bis heute.


Mit der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) laden der Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz, Dr. Harald Rein, und der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in der Schweiz (AGCK-CH), Weihbischof Denis Theurillat, die Mitglieder aller Kirchen ein, am Ostersonntag die Auferstehung Christi in einem gemeinsamen Vespergottesdienst zu feiern. Die Predigt wird Dorothea Loosli, Älteste der Mennonitengemeinde Bern und seit Jahren engagiert in der Entwicklungszusammenarbeit, gestalten.

Den anschliessenden Apéro offeriert die AKB.
Kontakt: Christoph Knoch