In einem Abenteuerspiel lernst du die Vorgänge rund um Pubertät und Fruchtbarkeit wertschätzend kennen und verstehen. Als Spezialagenten in der Rolle der Samenzellen machst du dich auf die Reise durch den männlichen und weiblichen Körper. Dabei erlebst du das Heranreifen der Samenzellen im Hoden, besuchst ein Spezialausbildungscamp und erhältst die Ausrüstung für einen Geheimauftrag. Über weitere Stationen gelangst du schliesslich in das Land des Lebens, wo die Siegersamenzelle am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet und neues Leben entsteht. Hier erfährst du auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben. Im „Happy Man“ wirst du mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.
Altersgruppe
Dies ist ein BüX-Angebot und richtet sich an Buben vom 4. bis 6. Schuljahr (ca.10-12 Jahre).
Allgemeine Infos zur Jugendarbeit gibts hier. An diesen Orten gibts weitere BüX-Programme in Papierform. In elektronischer Form hier
Mitnehmen:
PicNic, Zwischenverpflegung, etwas zu Trinken, einen Stift, Finken
Bemerkungen:
Zum Workshop gehört auch der vorangehende Elternvortrag, der wärmstens empfohlen wird. Der Kurs wird von Marcel Spycher (Kursleiter MFM-Projekt®) durchgeführt. Für weitergehende Infos: mfm-projekt.ch
Unkostenbeitrag:
- Fr. 100.-(resp. 120.- für Auswärtige) inklusive Elternvortrag (Der Kurs kostet regulär Fr. 120.-, die Kirchgemeinde übernimmt für Kinder von Muri-Gümligen Fr. 20.-)
- Aus finanziellen Gründen muss kein Kind auf das Angebot verzichten, bitte Kontakt aufnehmen.
- Den Teilnehmerbeitrag von Fr. 100.- (für nicht in Muri-Gümligen wohnhafte Fr. 120.-) bitte mit dem per Post zugesandten Einzahlungsschein begleichen.
Beim letzten Mal gab's einen Bericht mit Fotos. Viel Spass beim Nachlesen!
Anmeldung
bis spätestens Montag, 13. Febr. 2017. Die Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Ein * (Sternchen) vor dem Titel bedeutet, dass das Angebot bereits ausgebucht ist. Wir führen aber eine Warteliste, auf der du bei Absagen von bereits Angemeldeten nachrutschen kannst. Mit einer Anmeldung stimmst du resp. deine Eltern den allgemeinen Richtlinien der Jugendarbeit zu.
Bist du dabei? Macht es dich gluschtig? Oder hast du Fragen? Dann melde dich einfach, wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, insbesondere über Anmeldungen!
- Falls du neu bei der Jugendarbeit bist und wir uns gegenseitig noch nicht kennen, gehe bitte zur Registration
falls wir dich bereits kennen:
- per Telefon 031 950 44 48
- per SMS oder Whatsapp auf 079 753 29 22
- per untenstehendes Kontakt-mail
Kontakt: