Café mit ... einer Klinikseelsorgerin aus der UPD

Bild wird geladen...
In 30 Spitälern und Kliniken im Kanton Bern arbeiten 50 Seelsorger/innen. Sie gehören zum erweiterten Behandlungsteam der Gesundheitseinrichtungen und sind für alle Patienten und Patientinnen, unabhängig von ihrer Weltanschauung, da. Sie arbeiten unter Beachtung des Seelsorgegeheimnisses in enger Vernetzung mit den medizinischen und therapeutischen Fachleuten zusammen.

Eine dieser Einrichtungen ist die UPD, vielleicht besser bekannt als Waldau.

Die Seelsorge UPD ist ein spezialisierter Dienst. Ihre Aufgabe ist die seelisch-geistige und religiös-spirituelle Unterstützung psychisch kranker Menschen bei Sinn-, Glaubens- und Identitätsfragen.

Patrizia Weigl, eine Seelsorgerin erzählt uns aus ihrem Alltag in der Psychiatrie, über schöne und leidvolle Momente und sie erklärt, weshalb es wichtig ist, dass die Kirche in Spitälern und Kliniken vertreten ist.

Herzliche Einladung
Kontakt:
DSC_9430 (Foto: Sebastian Stalder)