2022
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Ewald Lucas
Bereitgestellt: 11.06.2022
19.00 Uhr
Doris Mende, Oboe
Heinz Balli, Orgel
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
-Moderato aus dem Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo in g-Moll
(Rekonstruktion nach BWV 1056/156)
Josef Rheinberger (1839 – 1901)
-Cantilene aus der Orgelsonate Nr. 11 in d-Moll für Oboe und Orgel
Augustinus Franz Kropfreiter (*1936)
-Drei Stücke für Oboe und Orgel (1968): Meditativ – Grotesk/Zwielichtig – Variativ
Johannes Matthias Michel (*1962)
-Zwei Pastelle für Oboe und Orgel (für Doris Mende): Moderato con moto – Allegro moderato
Hans Studer (1911 – 1984)
-Canzona für Oboe und Orgel
Carl August Nielsen (1865 – 1931)
-Zwei Stücke für Oboe und Orgel op. 2: Romanze – Humoresque
20.00 Uhr
André Schüpbach, Trompete
Jacques Pasquier, Orgel
John Stanley (1713 – 1786)
-Vivace aus der Suite Nr.1
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
-Allegro und Adagio aus dem 1. Brandenburgischen Konzert, BWV 1046
Max Reger (1873 – 1916)
-Introduction und Passacaglia in d-Moll
Anthony Plog (*1947)
-Thoughts
Jean Sibelius (1865 – 1957)
-Valse triste
John Stanley (1713 – 1786)
-Andante aus der Suite Nr.1
21.00 Uhr
Daniel Kagerer, Violine
Jörg Ulrich Busch, Orgel
Johann Sebstian Bach (1685 – 1750)
-Pièce d’orgue BWV 572: Trés vitement – Gravement – Lentement
Arvo Pärt (*1935)
-Fratres (Transkripition für Violine und Orgel: J. U. Busch)
Johann Sebastian Bach
-Preludio aus der Partita Nr. 3 E-Dur BWV 1006
Claude Debussy (1862 – 1918)
-Clair de lune
-La cathédrale engloutie (Transkripition für Orgel: J. U. Busch)
Gabriel Fauré (1845 – 1924)
-Après un rêve
Kontakt: Ewald Lucas