2022
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Gabrielle Ceppi-Kleinert
Bereitgestellt: 16.04.2013
Hans Peter Graf (*1954)
Petite suite pour grand orgue
opus 31
Gigue
Romance
Toccata
Suite française sur le thème de la Marche bernoise
opus 193 (Berner Marsch)
Marche à la Widor
Légende à la Vierne
Scherzo à la Cochereau
Offertoire à la Franck
Chant à la Langlais
Sortie à la Lefébure-Wély
20.30 Uhr: Hans Eugen Frischknecht und Rebekka Maeder (Sopran)
Gaetano Piazza (1725–1775)
«Tonat coelum cum furore»
Geistliches Konzert für Sopran
und konzertante Orgel
Michel Angelo Rossi (um 1600–1674)
Toccata settima für Orgel
Hans Friedrich Micheelsen (1902–1973)
«Ich weiss, dass mein Erlöser lebt»
Geistliches Konzert für Sopran
und Orgel
Willy Burkhard (1900–1955)
Fantasie op. 32 für Orgel
Hendrik Andriessen (1892–1971)
Magna res est amor für Sopran und Orgel
Antonin Dvorak (1841–1904)
Drei biblische Lieder
für Sopran und Orgel
«Herr, mein Gott»/«Gott der Herr ist Hirte mir»/«Singt, singet Gott»
21.30 Uhr: Christine Heggendorn
Dieter Stalder (*1944)
«Lueged vo Bärge u Tal» 1980
Fantasie über ein Schweizerlied
Annerös Hulliger (*1947)
Neue Töne für den alten Bernermarsch
Jürg Brunner (*1946)
Suite Bernoise pour Orgue 2001
22.30 Uhr: Heinz Balli und «Mensemble»: Hans-Jakob Lutz, Altus; Erwin Richard und Julius Nötzli, Tenor; Kurt Meier und Beat Senn, Bass
Andrea Gabrieli (1533–1585)
Intonatio Settimo Tono
für Orgel
Thomàs Louis de Victoria (1548–1611)
Magnificat Settimo Tono
für Vokalensemble
Charles John Stanley (1713–1786)
Voluntary in G für Orgel
Drei Motetten für Vokalensemble
Thomas Tallis (1505–1585)
«Sermone Blando»
William Byrd (1543–1623)
«Viri Galilaei»
«Veni Sancte Spiritus»
Nicolas de Grigny (1671–1703)
«Veni creator» für Orgel
En taille à 5/Fugue à 5/Duo/
Récit de Cromorne/
Dialogue sur les Grands Jeux
Kontakt: Christoph Knoch
Freitag, 1. Juni
Freitag, 1. Juni