Frauenreise 2012 - eine Offenbarung
Die Frauenreise 2012 war eine Offenbarung: wunderbares Reisewetter, die Schönheit der Abteikirche von Payerne, die Farben der Bilder von Caillaud d'Angers zur Apokalypse, der Charme der Altstadt von Estavayer-le-Lac, die Schifffahrt auf dem Neuenburgersee und die sommerliche Stimmung in Yverdon-les-Bains.
Susanna Bleuer
Deshalb erlebten die Frauen diese Reise nicht als Apokalypse, verstanden als Weltuntergang, sondern vielmehr als Offenbarung!
In der Abteikirche von Payerne lenkte die charmante Führerin die Zuhörerinnen auf einem "Pilgerweg" vom stillen Hof des ehemaligen Kreuzgangs in den Narthex und durch das leicht ansteigende Kirchenschiff zum Chor. Sie verglich diesen Weg mit dem von Galiläa nach Jerusalem und offenbarte dabei viel Theologie und Symbolik der romanischen Architektur. Das Thema der Apokalypse offenbarte sich auf den Wandmalereien im Narthex und konnte in den farbenkräftigen Bildern zur ganzen Offenbarung des Johannes von Caillaud d'Angers weiter verfolgt werden.
In der Abteikirche von Payerne lenkte die charmante Führerin die Zuhörerinnen auf einem "Pilgerweg" vom stillen Hof des ehemaligen Kreuzgangs in den Narthex und durch das leicht ansteigende Kirchenschiff zum Chor. Sie verglich diesen Weg mit dem von Galiläa nach Jerusalem und offenbarte dabei viel Theologie und Symbolik der romanischen Architektur. Das Thema der Apokalypse offenbarte sich auf den Wandmalereien im Narthex und konnte in den farbenkräftigen Bildern zur ganzen Offenbarung des Johannes von Caillaud d'Angers weiter verfolgt werden.