Klangfenster-Serenade in Gümligen: Familie Heggendorn musizierte zum Abschied
Geplant für 2020 - jetzt sind Kulturangebote wieder möglich. Die Klangfenster-Serenade haben Christine, Mirjam, Rapahel und Simon Heggendorn mit Schweizer Volksmusik gestaltet: «'s isch immer so gsi» - nicht nur in Solothurn.
Ein Klangfenster zum Abschied von Organistin Christine Heggendorn
Endlich wieder Kulturanlässe! Das Konzert von Christine Heggendorn und Familie in der Kirche Gümligen hat alle begeistert. Drehorgel, Orgel, Geige, Cello und Gesang erfüllten die Kirche am 30. April. Der «Abschiedsapéro-to-go» wurde dankbar mit auf den Heimweg genommen.
Die Aufzeichnung vom 30. April 2021
www.rkmg.ch/podcast oder www.rkmg.ch/klangfenster-archiv
Endlich wieder Musik mit Publikum!
Eine «corona-volle» Kirche Gümligen - mit genau 50 Teilnehmenden. In diesen Tagen müssen alle exakt zählen, nicht nur die Musikerinnen und Musiker.
Mit einem launischen Programm mit Melodien aus der Volksmusik für Drehorgel und Orgel hat sich die langjährige Organistin Christine Heggendorn am 30. April in der Kirche Gümligen verabschiedet. Gemeinsam mit ihren Kindern Mirjam (Gesang), Raphael (Cello) und Simon (Violine) haben sie die 2008 von Urs Aeberhard komponierten Variationen für Orgel zum Solothurnerlied mit Improvisationen ergänzt. Den Dank der Kirchgemeinde überbrachten Franziska Dietrich (Ressort Musik) und Annelise Jespers (Kirchenchor). Die Aufnahme des Konzerts ist unter www.rkmg.ch/klangfenster-archiv zu sehen und zu hören.
Endlich wieder Kulturanlässe! Das Konzert von Christine Heggendorn und Familie in der Kirche Gümligen hat alle begeistert. Drehorgel, Orgel, Geige, Cello und Gesang erfüllten die Kirche am 30. April. Der «Abschiedsapéro-to-go» wurde dankbar mit auf den Heimweg genommen.
Die Aufzeichnung vom 30. April 2021
www.rkmg.ch/podcast oder www.rkmg.ch/klangfenster-archiv
Endlich wieder Musik mit Publikum!
Eine «corona-volle» Kirche Gümligen - mit genau 50 Teilnehmenden. In diesen Tagen müssen alle exakt zählen, nicht nur die Musikerinnen und Musiker.
Mit einem launischen Programm mit Melodien aus der Volksmusik für Drehorgel und Orgel hat sich die langjährige Organistin Christine Heggendorn am 30. April in der Kirche Gümligen verabschiedet. Gemeinsam mit ihren Kindern Mirjam (Gesang), Raphael (Cello) und Simon (Violine) haben sie die 2008 von Urs Aeberhard komponierten Variationen für Orgel zum Solothurnerlied mit Improvisationen ergänzt. Den Dank der Kirchgemeinde überbrachten Franziska Dietrich (Ressort Musik) und Annelise Jespers (Kirchenchor). Die Aufnahme des Konzerts ist unter www.rkmg.ch/klangfenster-archiv zu sehen und zu hören.