Verantwortlich für diese Seite: Sebastian Stalder
Bereitgestellt: 21.03.2022
CORONA - adieu? Wir bleiben für Sie da!
KEINE Maskenpflicht mehr.
Aber eine Empfehlung bleibt.
KEINE «Zertifikatspflicht» mehr!
Aber eine Empfehlung bleibt.
KEINE «Zertifikatspflicht» mehr!
Dr. Katrin Hubschmid, Co-Präsidentin des Kirchgemeinderats, schreibt:
«... wie ihr sicher gehört habt, wird ab Donnerstag, 17. Februar 2022, die Masken-Pflicht aufgehoben und ebenso das Vorweisen eines COVID-Zertifikats. Dies gilt für alle unsere Häuser, die Kirchen und das Pfarrhaus-Cafe. Damit entfällt ab sofort das obligatorische Testen.
Untersuchen lassen muss man sich nur noch bei Symptomen, dafür wird dann der Test von der Krankenkasse übernommen. Die 5 Tage Isolation bei Infektion bleiben bestehen.
Es lohnt sich immer noch, Sorge zu tragen. Lüften und Messen des CO2-Gehalts der Luft ist sinnvoll, eine gewisse Distanz untereinander ebenso. Wer möchte, soll sich weiter mit einer Maske schützen, allerdings ist damit der Schutz weit weniger gross, als wenn sie von allen getragen wird.
Ich bin sehr froh und hoffe, dass sich diese Lockerung bewährt. Ich danke all den vielen unter euch ganz herzlich, die sich mit grosser Disziplin den schwierigen Vorschriften unterworfen haben.»
Den «Gottesdienst - daheim» gibt es weiterhin einmal im Monat
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Euer Kommen:
Gümligen
Muri: Kirche, PfarrHus, Kirchgemeindehaus
Thoracherhus
Ein offenes Ohr für Gespräche per mail oder Telefon:
... das Pfarrteam
Im Alten Pfarrhaus in Muri
«... wie ihr sicher gehört habt, wird ab Donnerstag, 17. Februar 2022, die Masken-Pflicht aufgehoben und ebenso das Vorweisen eines COVID-Zertifikats. Dies gilt für alle unsere Häuser, die Kirchen und das Pfarrhaus-Cafe. Damit entfällt ab sofort das obligatorische Testen.
Untersuchen lassen muss man sich nur noch bei Symptomen, dafür wird dann der Test von der Krankenkasse übernommen. Die 5 Tage Isolation bei Infektion bleiben bestehen.
Es lohnt sich immer noch, Sorge zu tragen. Lüften und Messen des CO2-Gehalts der Luft ist sinnvoll, eine gewisse Distanz untereinander ebenso. Wer möchte, soll sich weiter mit einer Maske schützen, allerdings ist damit der Schutz weit weniger gross, als wenn sie von allen getragen wird.
Ich bin sehr froh und hoffe, dass sich diese Lockerung bewährt. Ich danke all den vielen unter euch ganz herzlich, die sich mit grosser Disziplin den schwierigen Vorschriften unterworfen haben.»
Den «Gottesdienst - daheim» gibt es weiterhin einmal im Monat
Zur Zeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Euer Kommen:
Gümligen
Muri: Kirche, PfarrHus, Kirchgemeindehaus
Thoracherhus
Ein offenes Ohr für Gespräche per mail oder Telefon:
... das Pfarrteam
... die Mitarbeiterinnen der Sozialdiakonie
Im Alten Pfarrhaus in Muri