Klangfenster: «Musik - Herzschlag der Reformation»

Bild wird geladen...
Eisenach (Foto: Christoph Knoch)
Das diesjährige Juni-Klangfenster steht im Zeichen der Erinnerung. 1517-2017: 500 Jahre Beginn der Reformation. OrganistInnen und Chor haben ein spannendes, facettenreiches Programm erarbeitet.
www.rkmg.ch/klangfenster | Gemeindeseiten «reformiert.»: Programm

Wartburg - Lutherstube (Foto: Christoph Knoch)
Wartburg, «Lutherstube»


«Reformation». Dieser Begriff kann ganz unterschiedlich verstanden werden. Ein eng an die historische Reformation und an die Person Martin Luthers gebundenes Programm bieten der Kirchenchor und Heinz Balli mit Werken über Liedtexte und Melodien des Reformators.

Etwas weiter fassen Kathrin Hottiger und Jacques Pasquier den Begriff. Sie verbinden lutherische Tradition mit englischer Lyrik des Reformationszeitalters in spätromantischem Gewand.

«Reformation» im Sinne einer Neubesinnung und einer vertieften, neuerlichen Auseinandersetzung mit der Quelle zeigt sich in der Darbietung von Christine Heggendorn und den drei Tänzerinnen, die uns Bachs Musik auf eine ganz neue Art wahrnehmen lassen.

Reformation in der Bedeutung von «Erneuerung» finden wir schliesslich im Programm von Judith Simon und Erica Zimmermann, in dem wir die für unsere Ohren doch eher neue und ungewohnte Kombination von Saxophon und Orgel zu hören bekommen.

In der Mitte des Programms sind Sie herzlich zum Apéro im Kirchgemeindehaus eingeladen.

Lassen Sie sich ein auf die Kontraste, lassen Sie sich von Bach bewegen, spüren Sie den Herzschlag der Reformation und lauschen Sie dem Kirchenchor und Heinz Balli an der Orgel Orgel unter dem Stichwort «Gottes Wort und Luthers Lehr».

Ewald Lucas, Dirigent des Kirchenchores


Programm am Freitag, 9. Juni Musik - Herzschlag der Reformation
19.30 Uhr Jacques Pasquier plus Kathrin Hottiger, Sopran

20.10 Uhr Christine Heggendorn plus Gabrielle Dupras, Maria-Christina Leuenberger, Nur Elmanawy, Choreographie/Tanz

zirka 20.40 bis 21.10 Uhr Apéro

21.10 Uhr Erica Zimmermann plus Judith Simon, Saxophon

21.50 Uhr Heinz Balli plus Kirchenchor Muri-Gümligen; Ewald Lucas, Leitung

Programm am Sonntag, 11. Juni
«Worte und Klänge der Reformation»
Liturgie und Predigt: Christoph Knoch; der Kirchenchor singt Werke aus dem Programm von Freitagabend. Jacques Pasquier an der Orgel.


Und noch was zum Thema Luther und Musik
Die Kirche in Bremen hat Luthers Lieder zusammengestellt.

Klangfenster Juni 2017
20.05.2017
26 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotograf/-in
Christoph Knoch, zVg