Zapjevala
Chansons de l'est - Musik aus Osteuropa und von nebenan
Zapjevala, das sind fünf Frauen und ein Mann aus der Region Bern, die Sie mit ihrem Gesang und ihren akustischen Instrumenten in die ungarische Puszta, in abgelegene mazedonische Dörfer oder in die Quartierbeiz in der Nähe zu skurrilen Gestalten mit ihren Geschichten entführen. Gespielt und gesungen wird Traditionelles und Neues, Fremdes und Eigenes, Nachdenkliches und Frisches, vielsprachig & vielstimmig
Syle Kürsteiner: Gesang, Gitarre
Daniela Meier: Gesang, Gitarre
Claudius Domeyer: Gesang, Akkordeon
Jenny Bachmann: Percussion
Regula Künzi: Kontrabass
Karin Widmer: Geige, Bouzouki
Nach dem «Abendklang» gibt es einen Apéro.
Philippe Stalder reduziert demnächst sein Pensum als Pfarrer auf 50% und widmet sich wieder vermehrt musikalischen Arbeiten. Deshalb wird er mit seiner Familie auf Ende August aus dem Pfarrhaus ausziehen. Im Anschluss an den Abendklang sind alle ganz herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Essen und Feiern:
Wir schauen für genügend Feuer und Glut, Sie bringen mit, was Sie essen oder auch mit Andern teilen möchten. Die Kirchgemeinde stellt Brot und Getränke zur Verfügung. Wahrscheinlich hat es nicht genügend Sitzgelegenheiten für alle, bereiten Sie sich also eher auf ein Essen im "Pick-Nick-Stil vor...
Bei Regen findet der Anlass in der Kirche und im Kirchgemeindehaus statt. Das Selbermitgebrachte müsste dann schon vorgegrillt sein oder sich zu einem schönen Salatbuffet anordnen lassen, dafür hätte es dann viele Stühle.
Chansons de l'est - Musik aus Osteuropa und von nebenan
Zapjevala, das sind fünf Frauen und ein Mann aus der Region Bern, die Sie mit ihrem Gesang und ihren akustischen Instrumenten in die ungarische Puszta, in abgelegene mazedonische Dörfer oder in die Quartierbeiz in der Nähe zu skurrilen Gestalten mit ihren Geschichten entführen. Gespielt und gesungen wird Traditionelles und Neues, Fremdes und Eigenes, Nachdenkliches und Frisches, vielsprachig & vielstimmig
Syle Kürsteiner: Gesang, Gitarre
Daniela Meier: Gesang, Gitarre
Claudius Domeyer: Gesang, Akkordeon
Jenny Bachmann: Percussion
Regula Künzi: Kontrabass
Karin Widmer: Geige, Bouzouki
Nach dem «Abendklang» gibt es einen Apéro.
Philippe Stalder reduziert demnächst sein Pensum als Pfarrer auf 50% und widmet sich wieder vermehrt musikalischen Arbeiten. Deshalb wird er mit seiner Familie auf Ende August aus dem Pfarrhaus ausziehen. Im Anschluss an den Abendklang sind alle ganz herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Essen und Feiern:
Wir schauen für genügend Feuer und Glut, Sie bringen mit, was Sie essen oder auch mit Andern teilen möchten. Die Kirchgemeinde stellt Brot und Getränke zur Verfügung. Wahrscheinlich hat es nicht genügend Sitzgelegenheiten für alle, bereiten Sie sich also eher auf ein Essen im "Pick-Nick-Stil vor...
Bei Regen findet der Anlass in der Kirche und im Kirchgemeindehaus statt. Das Selbermitgebrachte müsste dann schon vorgegrillt sein oder sich zu einem schönen Salatbuffet anordnen lassen, dafür hätte es dann viele Stühle.
Kontakt: Philippe Stalder