2021
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Christoph Knoch
Bereitgestellt: 22.11.2020
Pfarrperson: Christoph Knoch + Manuel Perucchi
Musik: Jacques Pasquier
Corona-Zeiten dürfen wir leider nicht zu einer gemeinsamen Feier in Erinnerung an die Verstorbenen einladen. Dafür nehmen wir (die beiden Pfarrer Christoph Knoch und Manuel Perucchi, mit Simone Roggen, Violine und Jacques Pasquier, Piano) die Feier in der Kirche Gümligen auf. Sie ist ab 15 Uhr hier auf der Webseite zu sehen..
Um 17 Uhr werden Manuel Perucchi und Christoph Knoch mit Jacques Pasquier eine Erinnerungsfeier auf dem Friedhof Seidenberg (Platz vor der Aufbahrungshalle) gestalten.
Leider können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Angemeldete unbedingt mit Schutzmasken und grossem Abstand.
Die vorproduzierte Aufzeichnung der Feier aus der Kirche Gümligen steht ab Sonntagnachmittag hier zur Verfügung.
Im Gedenken an die Verstorbenen 22. November 2020 aus der Kirche Gümligen
Wort: Christoph Knoch | Manuel Perucchi
Musik:
Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate g-moll
John Williams (*1932): «Schindler’s List(e)»
Claude Debussy: «Beau Soir» (1878)
Friedrich Smetana (1824-1884): «Aus der Heimat»
Jacques Pasquier | Klavier | Simone Roggen | Violine
Fotos: Noëmi + Christoph Knoch
Blumen und Arrangement: Kathrin Hofmann | Romi Neuenschwander | Annemarie Stettler
www.rkmg.ch/corona | www.rkmg.ch/podcast
Lesenswerte Gedanken zum Totensonntag von der Bahnhofkirche Zürich
In Um 17 Uhr werden Manuel Perucchi und Christoph Knoch mit Jacques Pasquier eine Erinnerungsfeier auf dem Friedhof Seidenberg (Platz vor der Aufbahrungshalle) gestalten.
Leider können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Angemeldete unbedingt mit Schutzmasken und grossem Abstand.
Die vorproduzierte Aufzeichnung der Feier aus der Kirche Gümligen steht ab Sonntagnachmittag hier zur Verfügung.
Im Gedenken an die Verstorbenen 22. November 2020 aus der Kirche Gümligen
Wort: Christoph Knoch | Manuel Perucchi
Musik:
Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate g-moll
John Williams (*1932): «Schindler’s List(e)»
Claude Debussy: «Beau Soir» (1878)
Friedrich Smetana (1824-1884): «Aus der Heimat»
Jacques Pasquier | Klavier | Simone Roggen | Violine
Fotos: Noëmi + Christoph Knoch
Blumen und Arrangement: Kathrin Hofmann | Romi Neuenschwander | Annemarie Stettler
www.rkmg.ch/corona | www.rkmg.ch/podcast
Lesenswerte Gedanken zum Totensonntag von der Bahnhofkirche Zürich