Leitsätze

Der Kirchgemeinderat hat sich im Rahmen einer Retraite auf drei Leitsätze verständigt, die im Januar 2019 um Leitsätze der Ressorts erweitert wurden.
Schirme (Foto: Christoph Knoch)

1

Wir sind im Dialog mit den Generationen und bringen die biblischen Überlieferungen ins Gespräch.

2

Quelle und Ziel unseres Handelns ist die Kraft der Liebe, wie Jesus sie gelebt hat.
Wir setzen sie in unserem Alltag um für die Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.

3

Wir ermöglichen als Teil der weltweiten Kirche Begegnung unter den Konfessionen und Religionen.


unterwegs (Foto: Stéphanie Schafer)

2019 wurden die Leit-Sätze erweitert

Ressort Sozialdiakonie
  • Wir setzen uns für eine solidarische Gesellschaft und für die Verbesserung der Lebensqualität einzelner Menschen und des ganzen Gemeinwesens ein.
  • Wir leben christliche Werte wie Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung im Alltag.
  • Wir unterstützen, beraten und begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und sozialen Nöten und fördern das Zusammenleben sowie das gegenseitige Verständnis.


Art Music Regenschirm (Foto: Christoph Knoch)

Ressort Musik
  • Musik hat in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert.
  • Wir pflegen vielfältige Musikstile und die Verbindung von Wort und Musik.


Bluecommunity - Wasser (Foto: Christoph Knoch)

Ressort KUW
  • KUW (Kirchliche Unterweisung) und KIK (Kinder in der Kirche) sind offen für alle Kinder.
  • Wir stärken und fördern Kinder und Jugendliche in ihrer spirituellen Identität und geben Raum für eine kreative und kritische Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen.
  • Wir lesen die Bibel als Sammlung menschlicher Erfahrungen vor dem Hintergrund religiöser und weltanschaulicher Vorstellungen.


Menschenhaus (Foto: Christoph Knoch)

Ressort OeME
  • Kirche ist weltweite Kirche.
  • Wir blicken über unseren Kirchturm hinaus.
  • Kirche lebt und wächst weltweit. Es ist EINE Kirche.


Gümligen Sonnenblumen (Foto: Christoph Knoch)

Ressort Gemeindeentwicklung
  • Wir berücksichtigen gesellschaftliche Veränderungen bei unseren strategischen Überlegungen.
  • Wir machen unsere Kirchgemeinde auch für die wohlwollenden und distanzierten Menschen wahrnehmbar und schätzen ihre Unterstützung.
  • Wir schaffen Begegnungsorte, wo über Fragen des Lebens nachgedacht wird und ermöglichen den generationenübergreifenden Dialog.



Kirche Muri (Foto: Christoph Knoch)

Ressort Betrieb
  • Wir bewirtschaften die Liegenschaften laufend nach ökologischen und ökonomischen Grundsätzen und erhalten somit ihren Wert.
  • Wir stellen Gebäude und Aussenanlagen der Öffentlichkeit für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung.


Bauen (Foto: Christoph Knoch)

Ressort Bau
  • Wir stellen durch nachhaltige, umweltbewusste Planung von Investitionen an Grundstücken und Immobilien deren Werterhaltung sicher.
  • Wir setzen Investitionen in Zusammenarbeit mit dem Ressort Betrieb entsprechend den finanziellen Möglichkeiten um.



Geld (Foto: Christoph Knoch)

Ressort Finanzen
  • Wir setzen die finanziellen Mittel zweckgebunden, gewissenhaft und nachhaltig ein.
  • Wir streben einen langfristig ausgeglichenen Finanzhaushalt an. Abweichungen werden frühzeitig festgestellt und die nötigen Massnahmen eingeleitet.



Neue Lernende: Wiktoria + Jonatan (Foto: Christoph Knoch)


Ressort Berufsbildung
  • Wir ermöglichen jungen Menschen nach dem Lehrabschluss eine erfolgreiche Laufbahn in Wirtschaft und Verwaltung.
  • Wir sichern den Erwerb der dazu erforderlichen Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen.
  • Wir setzen die Ausbildung professionell, motivierend und entsprechend den Zielsetzungen der qualifizierten Berufs- und Praxisbildner um. Arbeitsmittel und Methodik entsprechen dabei einem fortschrittlichen Standard.
  • Wir verfügen über ein einheitlich organisiertes Ausbildungsangebot; Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen sind klar geregelt.
  • Unsere Lehrstellen stehen auch Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen offen.