20
Kontakt
Pfarrteam
Brigitte Frey
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebastian Stalder
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
Kinder
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
Übersicht
Gottesdienste
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Frauen
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
Tod+Sterben
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
Monatskollekte
Häuser
Räume mieten
Kirche Muri
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
Übersicht
reformiert.
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Menu
20
Kontakt
...
Pfarrteam
...
Brigitte Frey
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebastian Stalder
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
...
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
...
Kinder
...
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
...
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
...
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
...
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
...
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
...
Übersicht
Gottesdienste
...
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Frauen
...
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
...
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
...
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
...
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
...
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
...
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
...
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
...
Tod+Sterben
...
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
...
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
...
Monatskollekte
Häuser
...
Räume mieten
Kirche Muri
...
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
...
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
...
Christoph Knoch
...
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
...
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
...
Übersicht
reformiert.
...
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
...
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
...
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Home
Kirchgemeinde
Frühere Aktivitäten und Pfarrper...
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
Häuser
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
Offene Stellen
Verantwortlich für diese Seite:
Christoph Knoch
Bereitgestellt:
29.03.2022
Christoph Knoch - Studienurlaub
Bilder und Berichte aus dem ersten Teil des Studienurlaubs
.
Weitere Berichte aus dem Studienurlaub
Gemeindeseiten «reformiert.» April 2013
Christoph Knoch fragt im Editorial «Amulette - Glaube oder Aberglaube?». Seite 14: Überblick über die Veranstaltungen und die Monatskollekte(n). Seite 15: «Kinder in der Kirche»,...
«Studienurlaub Jerusalem» - Berichte in Gümligen und Muri
Christoph Knoch berichtete in Gümligen (19.2.) und Muri (12.3.) mit Bild und Ton vom Studienurlaub in Jerusalem. Ausgehend vom Artikel im reformiert. (Februar 2013) und dem Wintere...
Gottesdienst mit Taufe am Sonntag «Estomihi», 10. Februar 2013 in der Kirche Muri
«Jesus nahm nun die Zwölf beiseite und sagte zu ihnen: Wir ziehen jetzt hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was durch die Propheten über den Menschensohn...
Weihnachten in Betlehem - am 18. Januar 2013 mit der armenischen Gemeinde
Die armenisch-orthodoxe Kirche feiert Weihnachten am «alten» Datum, dem 6. Januar. Dazu kommt die Verschiebung des julianischen und des gregorianischen Kalenders. Darum wird in...
Impressionen vom Gelände der Auguste Victoria
Im Jahr 1910 wurde das Erholungsheim auf dem Ölberg eingeweiht und nach Kaiserin Auguste Victoria genannt. Heute beherbergt dieses imposante Gebäude neben der Himmelfahrtkirche...
Studienurlaub Bericht von Christoph Knoch (inkl.einer Sonderseite HEKS-EAPPI)
Der Bericht über den Studienurlaub von Christoph Knoch in Jerusalem erscheint auf den Gemeindeseiten von Muri-Gümligen im Februar. Diese Fassung ist um eine (nicht erschienene)...
Jakobus Fest in der armenischen Kathedrale in Jerusalem (9./10.1.2013)
Jakobus Fest in der armenischen Kathedrale in Jerusalem (9./10. Januar 2013). Am Patrozinium der Kathedrale werden alle Schätze ausgestellt - von den Reliquien bis zu den kunstvoll...
Schnee in der Stadt!
Seit Tagen reden alle nur noch von einem: Kommt der Schnee? Und wann? In der Nacht vom 9. auf den 10. Januar ist er nun gar nicht so leise gekommen. Blitz und Donner, Graupel und...
Weihnachtsempfang beim Patriarchen
Seit dem Jahr 2000 lädt der griechisch-orthodoxe Patriarch Vertreter (Vertreterinnen gibt es noch nicht ...) aller christlichen Kirchen zum Weihnachtsempfang ins Patriarchat ein...
«Dreimal Weihnachten ...» (2012/13)
In den westlichen Kirchen wird Weihnachten am Datum des römischen Lichterfestes nach dem gregorianischen Kalender am 25. Dezember gefeiert. In Jerusalem und Betlehem aber gibt...
Neve Shalom/Wahat al Salam: Evi Guggenheim Shbeta im Interview
Das Friedensdorf Neve Shalom/Wahat al Salam liegt genau zwischen Jerusalem und Tel Aviv. Muslime und Juden (ursprünglich auch Christen) leben hier gemeinsam unweit des Klosters...
Ein Denkmal für Anne Frank im Nahal Kesalon
2011 wurde vom Keren Kayemet le Israel im Nahal Kesalon ein Denkmal für Anne Frank errichtet. Christoph Knoch war Mitte Dezember dort unterwegs. Der Regen ist in diesem Jahr recht...
Bar Mizwa an der Kotel (der Westmauer oder Klagemauer) in Jerusalem
Es ist Brauch, dass jüdische Knaben mit 13 Jahren Bar Mizwa werden und das entsprechend mit einem festlichen Akt an der Westmauer/Kotel oder in einer Synagoge gefeiert wird. Meist...
Das Syrische Waisenhaus - der Schneller Compound in Jerusalem
Ab 1856 hat Ludwig Schneller in Jerusalem gewirkt und 1860 begann er das Syrische Waisenhaus mit 9 Waisen aus dem Libanon. Später wurde das Gelände von den britischen Truppen als...
Chanukka-Kerzen entzünden
Vom 8. bis 16. Dezember wird nicht nur in Israel das Chanukka-Fest gefeiert. Bilder aus Jerusalem. Sie werden während der acht Tage täglich ergänzt. Bilder von Chanukka in Jerusale...
Syrisch-orthodoxer Gottesdienst in der Grabes- und Auferstehungskirche
Neben der griechisch-orthodoxen, der armenisch-orthodoxen und der lateinischen Kirche haben Kopten, Äthiopier und die syrisch-orthodoxen einen Anteil an der Grabes- und Auferstehu...
Kiddusch beim Davidsgrab
Die Frau von Jonatan hat letzte Woche ihr viertes Kind, Sara, geboren. Jonatan hat am Schabbat (8.12.12.) auf 7.45 Uhr zum Kiddusch in den Raum neben dem Davidsgrab eingeladen. .....
St. Georgstag in Ramle
In Lydda/Lod/Lud (das ist der Ort, der dem Flughafen bei Tel Aviv den Namen gegeben hat) wird jedes Jahr am 15. und 16. November der Tag des Heiligen Georgs gefeiert. Aus dem ganzen...
Rundblick vom Turm der Erlöserkirche 2012
Am 16. November war der Himmel ziemlich klar. So bin ich auf den Turm der Erlöserkirche mitten in der Altstadt von Jerusalem gestiegen um das Panorama der Stadt heute festzuhalten...
«Durch die Zeiten» Ausgrabung unter der Erlöserkirche und Ausstellung im Kreuzgang
Die ehrwürdige Kirche «Santa Maria Latina» aus der Kreuzfahrerzeit wurde 1869 zusammen mit einem grossen Stück Land im «Muristan» an die preussische Krone übertragen. Heute steht...
Studienurlaub 2012
19.11.2012
45 Bilder
Felsendom + Magdalenenkirche
(Foto: Christoph Knoch)
Advent in Jerusalem
(Foto: Christoph Knoch)
Weintrauben
(Foto: Christoph Knoch)
Feigen
(Foto: Christoph Knoch)
Granatapfel
(Foto: Christoph Knoch)
Feigen
(Foto: Christoph Knoch)
Feigen
(Foto: Christoph Knoch)
Ölbaum Getsemane
(Foto: Christoph Knoch)
Oliven
(Foto: Christoph Knoch)
Öliven
(Foto: Christoph Knoch)
Jerusalem: Zionstor. «Schem'a Israel»
(Foto: Christoph Knoch)
Grabeskirche Grab_a
(Foto: Christoph Knoch)
Felsendom
(Foto: Christoph Knoch)
Erlöserkirche und Felsendom
(Foto: Christoph Knoch)
Lukas, der Evangelist
(Foto: Christoph Knoch)
Davidsgrab - Ausschnitt
(Foto: Christoph Knoch)
Chanukka 1979
(Foto: Christoph Knoch)
Grossvater und Enkel
(Foto: Christoph Knoch)
Entzünden der zweiten Kerze
(Foto: Christoph Knoch)
Grabes- und Auferstehungskirche
(Foto: Christoph Knoch)
in der Grabkapelle
(Foto: Christoph Knoch)
St. Georgstag in Lydda
(Foto: Christoph Knoch)
Das Grab des Heiligen Georgs wird gesalbt
(Foto: Christoph Knoch)
Fahne des Heiligen Georgs
(Foto: Christoph Knoch)
syrisch-orthdoxer Gottesdienst
(Foto: Christoph Knoch)
Jerusalem: Schneller-Compound
(Foto: Christoph Knoch)
Bar Mizwa - Vater und Sohn legen Tefillin
(Foto: Christoph Knoch)
Bar Mizwa - die ganze Familie freut sich
(Foto: Christoph Knoch)
Neve Shalom / Wahat al Salam
(Foto: Christoph Knoch)
Blick nach Latrun
(Foto: Christoph Knoch)
Doumia
(Foto: Christoph Knoch)
Blick vom Herodion 1980
(Foto: Christoph Knoch)
ANNE FRANK Denkmal im Nahal Kesalon
(Foto: Christoph Knoch)
Schneemann vor der Erlöserkirche in Jerusalem
(Foto: Christoph Knoch)
Weihnachtsempfang beim griechisch-orthodoxen Patriarchen
(Foto: Christoph Knoch)
Jakobusgrab in der Jakobus-Kathedrale in Jerusalem
(Foto: Christoph Knoch)
Durch die Zeiten
(Foto: Christoph Knoch)
Durch die Zeiten
(Foto: Christoph Knoch)
Durch die Zeiten
(Foto: Christoph Knoch)
Jerusalem vom Ölberg aus
(Foto: Christoph Knoch)
Magdalenenkirche und Felsendom
(Foto: Christoph Knoch)
Jerusalem - interreligiös
(Foto: Christoph Knoch)
Jerusalem von Süden
(Foto: Christoph Knoch)
YMCA Jerusalem
(Foto: Christoph Knoch)
Munib Younan
(Foto: Christoph Knoch)
weitere Bilder anzeigen
Fotograf
Christoph Knoch