28
Kirchgemeinde Muri-Gümligen
...
Herzlich willkommen!
Wer wir sind
...
Pfarrteam
Sozialdiakonie
Katechetik
Musik
Team Altes Pfarrhaus
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kirchgemeinderat
Versammlung
Mitgliedschaft
Offene Stellen
Unsere Häuser
...
Adressen
Kirche Muri
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Thoracherhus
Altes Pfarrhaus
Raumreservation/Vermietung
Erwachsene
...
Spirituelles
...
Gottesdienste
Feier.Abend
Stille und Achtsamkeit
Schweigen für Frieden
OeME
Monatskollekte
Weitere Angebote
...
Frauen
Männer
Sozialberatung
Ehe- und Familienberatung
Migration
Freiwillige
Predigttaxi
60+
...
Agenda
ThoracherZmittag
Café mit ...
Spaziergänge
Heimseelsorge
FerienPASS 60+
Bewegtes Denken
Pensionierung
Selbstbestimmt bis zum Schluss
Seniorenorchester
AbeSitz Thoracher
Arbeitskreis Muri
Externe Angebote
Kinder und Jugend
...
KUW
...
Angebot
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
9. Klasse
Heilpädagogische KUW
Konfirmation
Kinder
...
Singe mit de Chliine
Geschichtenmorgen
Bauernhof-Wochenende
Weihnachtsmusical
Jugend
...
Team
Agenda
Sport-Trophy
Outdoor Weekend
Kreativ-Atelier
Moditräff
Homecamp
Muribadwoche
Sportwoche
Segeltörn
Waldtage
Buben (Pubertät)
Mädchen (Pubertät)
Herbstferienpass
Ausbildung LeiterIn
Richtlinien
Lebensweg
...
Wir begleiten Sie
...
Notfälle / Amtswoche
Geburt und Taufe
Trauung
Todesfall
Kultur
...
Café
...
Altes Pfarrhaus - Kaffeebar, Coworking, Community
Trauercafé
Café mit …
Café littéraire
Repair-Café
Café Marhaba
Musik und Gesang
...
Musik
Cantate Chor
Seniorenorchester
Klangfenster
Instrumente
Singe mit de Chliine
Feier.Abend
Altes Pfarrhaus
...
Kaffeebar
...
Kaffeebar
Coworking
...
Büro & Co.
Community
...
Tavolata
Trauercafé
Ein Pfarrer lädt ein
Literatur
Garten
Kleidertausch
Pétanque
Weihnachtsmärit
28
Kirchgemeinde Muri-Gümligen
Herzlich willkommen!
Wer wir sind
Pfarrteam
Sozialdiakonie
Katechetik
Musik
Team Altes Pfarrhaus
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kirchgemeinderat
Versammlung
Mitgliedschaft
Offene Stellen
Unsere Häuser
Adressen
Kirche Muri
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Thoracherhus
Altes Pfarrhaus
Raumreservation/Vermietung
Erwachsene
Spirituelles
Gottesdienste
Feier.Abend
Stille und Achtsamkeit
Schweigen für Frieden
OeME
Monatskollekte
Weitere Angebote
Frauen
Männer
Sozialberatung
Ehe- und Familienberatung
Migration
Freiwillige
Predigttaxi
60+
Agenda
ThoracherZmittag
Café mit ...
Spaziergänge
Heimseelsorge
FerienPASS 60+
Bewegtes Denken
Pensionierung
Selbstbestimmt bis zum Schluss
Seniorenorchester
AbeSitz Thoracher
Arbeitskreis Muri
Externe Angebote
Kinder und Jugend
KUW
Angebot
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
5. Klasse
6. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
9. Klasse
Heilpädagogische KUW
Konfirmation
Kinder
Singe mit de Chliine
Geschichtenmorgen
Bauernhof-Wochenende
Weihnachtsmusical
Jugend
Team
Agenda
Sport-Trophy
Outdoor Weekend
Kreativ-Atelier
Moditräff
Homecamp
Muribadwoche
Sportwoche
Segeltörn
Waldtage
Buben (Pubertät)
Mädchen (Pubertät)
Herbstferienpass
Ausbildung LeiterIn
Richtlinien
Lebensweg
Wir begleiten Sie
Notfälle / Amtswoche
Geburt und Taufe
Trauung
Todesfall
Kultur
Café
Altes Pfarrhaus - Kaffeebar, Coworking, Community
Trauercafé
Café mit …
Café littéraire
Repair-Café
Café Marhaba
Musik und Gesang
Musik
Cantate Chor
Seniorenorchester
Klangfenster
Instrumente
Singe mit de Chliine
Feier.Abend
Altes Pfarrhaus
Kaffeebar
Kaffeebar
Coworking
Büro & Co.
Community
Tavolata
Trauercafé
Ein Pfarrer lädt ein
Literatur
Garten
Kleidertausch
Pétanque
Weihnachtsmärit
Gemeindeseiten 2014
Jeden Monat vier Seiten mit Nachrichten und Notizen aus der Kirchgemeinde.
2014
Gemeindeseiten «reformiert.» Dezember 2014
Manuel Perucchi überlegt «Was soll das bedeuten?» im Blick auf Weihnachten. Er schreibt im Editorial: «Die Geburt von Jesus ist die «Niederkunft» Gottes. Jesus, der Menschensohn,...
Gemeindeseiten «reformiert.» November 2014
«Morgen weiter: Gedanken zum Trost» formuliert Ella de Groot im Blick auf den Toten- oder Ewigkeitssonntag, an dem der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht wird. - Im November...
Gemeindeseiten «reformiert.» Oktober 2014
«Intrinsisch oder extrinsisch motiviert?» fragt Christoph Wagner im Editorial und nimmt Bezug auf den «Marsch der Kirchen» zum Rathaus am 8. September 2014. «Kirche macht Sinn»...
Alterssuizid? Umfrage im «reformiert.» vom Oktober 2014
In der Bettagsbotschaft 2014 nimmt der Synodalrat ein heisses Eisen auf, das im «reformiert.» vom Oktober vertieft wird. «Bevölkerung will Alterssuizid erlauben» (reformiert. Oktober...
Gemeindeseiten «reformiert.» September 2014
60 Jahre steht die Kirche Gümligen am Fuss des Dentenbergs. Damals war die Freude über die Glocken gross und der Ärger über die «modernen» Kirchenfenster noch grösser. Heute werden...
Gemeindeseiten «reformiert.» August 2014
Christine Rupp verabschiedet sich mit dem Editorial «alles fliesst». Sie hat einige Jahre als Katechetin in der Kirchgemeinde gewirkt. In dieser Ausgabe wird Manuel Perucchi als...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juli 2014
Heidi Gebauer spürt den (biblischen) Quellen alltäglicher Redewendungen nach. Der Rückblick auf das Jahr 2013 stammt aus der Feder des Auszubildenden, der dieser Tage seine Lehre...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juni 2014
Karin Duru erzählt über «Sommersonnenwende und Johannistag». Das «Klangfenster» wird vorgestellt. Weiterlesen Gemeindeseiten Juni Klangfenster 2014: Plakat
Gemeindeseiten «reformiert.» Mai 2014
Christine Rupp Senften war als Theologiestudentin mehrere Jahre in der Kirchgemeinde als Katechetin tätig. Ihr Gedanken «Vom Umgang mit der Zeit» blicken zurück. Weiterlesen...
Gemeindeseiten «reformiert.» April 2014
Susanna Bleuer verabschiedet sich mit einem Editorial unter dem Titel «Was ist Wahrheit?». In einem zweiten Beitrag hält sie Rückschau auf bewegte Jahre in Muri-Gümligen. Sie schre...
Gemeindeseiten «reformiert.» März 2014
Ella de Groot fasst im Editorial unter dem Titel «Alles van waarde is weerloos» («Alles Wertvolle ist wehrlos») ihre Studienurlaub-Erfahrungen in Rotterdam zusammen. Sie schreibt:...
Gemeindeseiten «reformiert.» Februar 2014
Anne-Claude Slongo geht in ihrem Editorial «Paroisses et églises: lieu de rencontre, de débat et de liberté» der Frage nach, wie sich Kirchen und Gemeinden für Fremde engagieren...
Gemeindeseiten 2014 (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1) (1)
30.12.2013
13 Bilder
Evangelist Markus
(Foto: www)
14-01 «Titelgschicht»
(Foto: Christoph Knoch)
14-02 Mittagstisch
(Foto: Christoph Knoch)
14-03 Rotterdam
(Foto: Ella de Groot)
14-04 Barcelona
(Foto: Susanna Bleuer)
14-05 Gemeindeseiten Mai
(Foto: Christoph Knoch)
14-06 Feuer
(Foto: Christoph Knoch)
14-07 Bibeln
(Foto: Christoph Knoch)
14-08 Schwalbenschwanz
(Foto: Christoph Knoch)
14-09 Entwurf Glasfenster Gümligen
14-10 Rathausplatz Bern (8.9.14)
(Foto: Christoph Knoch)
14-11 Oskar Weiss, Trost
14-12 Nebi Samwil 80-03-23
(Foto: Christoph Knoch)
Fotograf/-in
Christoph Knoch und Weitere