25
Kontakt
Pfarrteam
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebatian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
Kinder
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
Übersicht
Gottesdienste
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
Tod+Sterben
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
Monatskollekte
Häuser
Räume mieten
Kirche Muri
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
Übersicht
reformiert.
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Menu
25
Kontakt
...
Pfarrteam
...
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebatian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
...
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
...
Kinder
...
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
...
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
...
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
...
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
...
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
...
Übersicht
Gottesdienste
...
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
...
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
...
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
...
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
...
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
...
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
...
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
...
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
...
Tod+Sterben
...
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
...
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
...
Monatskollekte
Häuser
...
Räume mieten
Kirche Muri
...
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
...
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
...
Christoph Knoch
...
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
...
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
...
Übersicht
reformiert.
...
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
...
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
...
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Home
Publikationen
Berichte (Archiv)
2019
Übersicht
reformiert.
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Erweiterte Suche
Verantwortlich für diese Seite:
Gabrielle Ceppi-Kleinert
Bereitgestellt:
21.03.2022
Berichte (2019)
Das Archiv ist aufgeteilt. Über die Suchfunktion der Startseite finden Sie alle Berichte ohne das Jahr der Publikation zu wissen.
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
älter
Diese Übersicht ist chronologisch nach dem Datum der Publikation geordnet. Die neuesten stehen oben.
Adventsverkauf des Arbeitskreises: Leider weniger Umsatz. Aber schöne Begegnungen.
Am Samstag, 30. November, fand der Adventsverkauf des Arbeitskreises Muri im Kirchgemeindehaus Muri statt. Das breite Angebot an Adventsschmuck, Kränzen und Gestecken, die vielfar...
Adventsfeier im Thoracher mit den Biblischen Figuren
Montag, 2. Dezember, 14.30 Uhr, Adventsfeier im Thoracher mit den Biblischen Figuren. Alle sind dazu eingeladen - nicht nur die Seniorinnen und Senioren. Adventsfeier
HEUTE Adventsverkauf in Muri. Garantiert lokal.
Gestern «Black Friday». Ein schwarzer Tag für (zu)viele. HEUTE, Samstag, ist Adventsverkauf in Muri! Alle Jahre garantiert lokal: Der Adventsverkauf in Muri. Der Erlös in Muri...
Weiterentwicklung der Kirche Muri: Die Kirchgemeindeversammlung sagt «Ja».
Die Kirchgemeindeversammlung hat am 4. Dezember 2019 dem Kredit zur Umgestaltung der Kirche Muri zugestimmt. Ein weiterer Kredit zur Anpassung der Umgebung von Kirchgemeinde- und...
Gemeinsam sich der Verstorbenen erinnern: Gottesdienst am Toten- oder Ewigkeitssonntag in Gümligen
Beim Leuchten der Sonne in den Farben des Regenbogens erinnern wir uns an sie Beim Wehen des Windes und Rauschen der Wellen erinnern wir uns an sie Wenn wir müde sind und Kraft...
12. Nacht der Religionen am 9. November 2019 «Himmel oder Cloud?» - Rückblick
Von der Eröffnung im Museum für Kommunikation bis zum Abschluss in der Heiliggeist-Kirche haben viele den Weg zu den Anlässen gefunden. Museum für Kommunikation Die etwas andere...
Statt rückwärts zur Reformation vorwärts zur Vision: «vielfältig glauben – Profil zeigen»
Voraus- und zurückschauen, nachdenken, weiterdenken, musikalisch, biblisch, theologisch. Im Gottesdienst am vergangenen Sonntag liessen Ella de Groot und der Kirchenchor Muri-Gümligen...
Ausflug Tannental 2019
Eigentlich wollte ich nicht auf den Ausflug mitkommen. Bei uns zu Hause ist Krieg, es gibt für mich keinen Grund, hier das Leben zu feiern... sagte ein Kurde aus Syrien zu mir,...
«Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Strom.»
Die Kirchgemeinde Muri-Gümligen ist Teil der «Blue Community». Dazu gehört, den Fragen um das Wasser als Menschenrecht immer wieder nachzugehen: Am 22. Oktober, 18 Uhr, Musik und...
Repair-Café: schweizweiter Repair-Tag am 19. Oktober
.... noch nicht bei uns, aber nicht weit von uns. «Am kommenden Samstag, 19. Oktober ist internationaler Reparaturtag Überall in der Schweiz öffnen die Repair Cafés ihre Tore und...
Glocken für das Klima: 28. September, 14.30 Uhr
Der Kirchgemeinderat unterstützt das «Klimageläute», das von oeku Kirche und Umwelt gemeinsam mit zahlreichen weiteren kirchlichen Gruppen angeregt wurde. Am 28. September, haben...
Ausflug von Kirchgemeinderat und Mitarbeitenden mit Besichtigung der GEWA
Alle Jahre organisiert die Kirchgemeinde einen Ausflug für Kirchgemeinderat und Mitarbeitende. Einerseits soll der informelle Austausch gepflegt werden, andererseits ein Projekt...
Rückblick auf den Auftakt zur «Schöpfungszeit» im Berner Münster: 1. September
Schöpfungstag Sonntag, 1. September 2019 «Geschmack von Götterspeise und Teufelshörnchen»Bei der ökumenischen Feier im Münster waren fast alle Kirchen der Region vertreten. Bischof...
Bettagsbotschaft 2019: Interreligiöse Beziehungen
Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag wird in vielen Kirchgemeinden ökumenisch gefeiert. In der Schweiz leben aber nicht nur Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen,...
«Zäme plantsche!»
«Zäme plantsche» machen wir im Badwanne-Song im «Singe mit de Chliine». In den nächsten Tagen dreht sich im simi alles um das Thema Wasser. Darum haben wir diese Fische gestaltet...
«Hallo Velo»: Sonntag, 18. August 2019: Grosser Erfolg in Gümligen.
Zum ersten Mal hat sich die Kirchgemeinde Muri-Gümligen am Projekt «Hallo Velo» beteiligt. Ein gut besuchter Gottesdienst und der Etappenhalt bei der Kirche fanden grossen Anklang....
Muribadwoche 2019: schon 26 Mal!
Zum 26-ten Mal wurde in der letzten Schulferienwoche das Zelt der Fachstelle für Kinder- und Jugendfragen und der kirchlichen Jugendarbeit im Muribad aufgebaut. Specksteinschleifen,...
FerienPASS 60+ 2019 - Ein Rückblick.
Vom 8. Juli bis 2. August läuft im Jahr 2019 unser FerienPASS 60+. Bei jedem Tag finden Sie einen kurzen Bericht und eine Bildergalerie. .... und der Rückblick auf den Ferienpass
Abendklänge: «Sommergelächter» (Franz Hohler)
Franz Hohler hat in der 2018 publizierten Gedichte-Sammlung unter dem Titel «Sommergelächter» viele seiner Texte zugänglich gemacht. Christoph Knoch stellt ein paar seiner Gedichte...
Seniorenorchester - in concert.
Der junge Dirigent Loïc Bera inspiriert. Das Seniorenorchester Muri-Gümligen tritt wieder auf. Nach den erfolgreichen Auftritten ist das Seniorenorchester unter Leitung von Loïc...
«Fatherland» - Film-Premiere am 19. Juni in Gümligen
Von weit kamen die Fans. Knapp 120 Personen wollten sich die Filmpremiere im Gümliger Kirchgemeindehaus nicht entgehen lassen. Einen Stock tiefer hatte die ganze Geschichte begonnen...
Vom Flüchtlings- zum Begegnungssonntag: FeierAbend am 16. Juni in Gümligen
Der FeierAbend war geprägt von den musikalischen und Wort-Beiträgen. Von links: Noëmi Knoch; Shoshana Jakobovits; Lamya Hennache; Ron Halbright; Mahdy al-Tashly, Oud; Talita Karnus...
Glocken für Frauen .... «Lohn. Zeit. Respekt.»
Über den Frauenstreik hinaus: «Lohn. Zeit. Respekt.» Am 14. Juni sind erstmals seit 28 Jahren wieder alle Frauen schweizweit zum Streik aufgerufen. Sie setzen sich dafür ein, dass...
Von Urs Boo zu Dirk Weniger
Am 14. Juni 2019 hat Urs Boo seinen grossen Schlüsselbund an Dirk Weniger übergeben und wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach zehn Jahren des engagierten Einsatzes...
«Fatherland» - Eine filmische Begegnung zwischen «hier» und «dort».
Filmpremiere «Fatherland». Mittwoch, 19. Juni, 19 Uhr, Kirchgemeindehaus Gümligen. Im Rahmen der nationalen Flüchtlingstage und der Ausstellung. «Fatherland» - so der Titel des...
Flüchtlingssonntag, 16. Juni 2019: «Respekt. – Und nur Respekt.»
Gerne habe ich die Welt um mich so, wie ich mich wohl fühle. Nicht zu nass, nicht zu heiss, das Bähnli immer pünktlich. Doch wenn ich einmal knapp zur Station komme, sollen mir...
Café mit - Barbara Rohr Tramführerin im Blauen Bähnli
Die Frau, die Ihnen normalerweise den Rücken zudreht: Tramführerin Barbara Rohr im «BLAUEN BÄHNLI». Barbara Rohr ist eine der TramführerInnen, die uns mit dem Blauen Bähnli sicher...
«Zwingli» - diskutiert ...
am Dienstag, 11. Juni 2019, 18.30 Uhr, «Chinoworb», Hauptstrasse 21, Worb. Mit Dr. Jürg Bräker, Mennoniten. Kurt Schweiss, römisch-katholisch; Sina von Aesch, reformiert. Leitung:...
Gottesdienstplan Äthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Gemeinde
Übersicht Gottesdienste aktuelle und vergangene Nächste Gottesdienste Gottesdienste in den letzten 370 Tagen
Gottesdienst mit Teilen von Brot und Wein
Pfingst - Sprachen Wort: Ella de Groot Musik: Tim Mettler, Trompete, Yana Uzunova, Klavier Ruth Sieber, Orgel
Konfirmationen 2019: 2. Juni, 10 Uhr, Kirche Gümligen
Alle Konfirmationsgottesdienste finden in der Kirche Gümligen statt. Zwei der monatlichen Gemeindeseiten sind den Konfirmandinnen und Konfirmanden gewidmet. Lesen Sie auf Seite...
Mai-Ausflug nach Morges
Die ersten Tage des Monats waren wettermässig von Kälte und Wind, ja sogar von Schnee geprägt. Doch der 10. Mai beschenkte uns nach anfänglichem Regen mit blauem Himmel und Sonnens...
Kirchgemeindeversammlung 15. Mai 2019
Die Kirchgemeindeversammlung mit Rechnung, Verpflichtungskrediten und Informationen fand am Mittwoch, 15. Mai im Kirchgemeindehaus Muri statt. Alle Anträge des Kirchgemeinderats...
Klangfenster 2019: «Nacht der Chöre» in Gümligen
Die erste «Nacht der Chöre» 2015 hinterliess bei Mitwirkenden und Publikum einen bleibenden Eindruck. So fand nun eine Neuauflage statt. Mit dabei waren der Kinder- und Jugendchor...
Gottesdienst zum Muttertag
Muttertag - was soll's? Gedanken zum Muttertag auf dem Hintergrund von 1. Mose 18, 1 – 16 Philippe Stalder geht seiner selbst gestellten Frage nach, ob der Muttertag uns an unser...
«Sozialhilfegesetz» Hintergrund zur Abstimmung vom 19. Mai 2019
«Wir sind in grosser Sorge» Am 19. Mai stimmen die bernischen Stimmberechtigten über das revidierte Sozialhilfegesetz ab. Die Landeskirchen des Kantons Bern und die jüdischen...
Frühlingserwachen mit Kindern vom Tannental
Am 24. April 2019 wurde im Tannental mit den Kindern das Frühlingerwachen gefeiert. Lida Versteeg, Freiwillige der Kirchgemeinde, leitete mit viel Humor und Spontanität neun Kinder...
Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern - weiterdenken.
Musik und Feiern, Nachdenken und Weiterdenken. Die Feiern in Muri und Gümligen waren geprägt durch die Verknüpfung von Wort und Musik. Gründonnerstag:«Wer fängt dich auf, wenn...
Wir leben von Erinnerungen. Daraus gestalten wir Zukunft.
Traurig sitzen am Montagabend Millionen von Menschen an grossen und kleinen Bildschirmen. Wenige Augenblicke nachdem die Flammen aus dem Dach der beeindruckenden Kirche (erbaut...
«Ostern ist noch weit. Doch Henne Helma steckt mitten in den Vorbereitungen.» (KiK)
Unter der Leitung von Claudia Hofer Wälti, begleitet von Christine Hansen haben die «KiK» (=Kinder in der Kirche) – Kinder den Familiengottesdienst gemeinsam mit Sebastian Stalder...
50 Jahre: Brot für alle / Fastenopfer / Partnersein
Am Samstag, 13. April 2019 wurde in der Heiliggeist-Kirche und auf dem Bundesplatz gefeiert: 50 Jahre Brot für alle / Fastenopfer auf dem Bahnhofplatz in Bern. Und weiter bleibt...
FeierAbend am 7. April 2019: Das Seniorenorchester Muri-Gümligen in Aktion
«Mensch, wo bist Du?» war die Frage im FeierAbend am 7. April, den das Seniorenorchester Muri-Gümligen unter der Leitung des jungen Dirigenten Loïc Bera gemeinsam mit Christoph...
Besuch in die Galerie Anixis, Baden
Bei schönstem Frühlingswetter fuhren wir mit einem Kleinbus nach Baden in die Galerie Anixis. Dort wurden wir herzlich von der Künstlerin, Barbara Scarabée Käser-Weber, empfangen...
Abendklänge mit «Stimmlisch» und Manuel Perucchi - zum Nachhören.
Wort: Manuel Perucchi Musik: «Stimmlisch» Freitag, 22. März, 18 Uhr, Kirche Muri "Evening rise" - Spirituals und Gospels zwischen Klage und Hoffnung Von der Kraft der Religion...
Kirche Muri: Römer, Kelten und die Bagger
Die Kirchen- und Schlossmauer an der Thunstrasse muss saniert werden. Die geplanten Arbeiten werfen ihre Schatten voraus. Am 20. und 21. März werden vom archäologischen Dienst...
Orgel Kirche Muri: 50 Jahre und immer noch recht vorlaut
Janka Ryf, Stephan Senn, Jacques Pasquier, Cornelia und Christoph Bründler Am vergangenen Sonntag wurde der 50. Geburtstag der Muriger Orgel mit einem Festgottesdienst gefeiert....
Orgel Muri: Ein Gespräch mit dem Orgelbauer Thomas Wälti
Jetzt sitzt der Enkel Thomas auf der Orgelbank in Muri. Vor ihm haben sich Grossvater Ernst, Vater Felix und Onkel Kuno seit 1940 Orgeln in Muri betreut. Vor 50 Jahren wurde die...
Orgeln in Muri von 1808-1855-1900-1920-1948-1969 bis heute
In der Reformationszeit wurde Orgel als Begleitinstrument für Gottesdienste durch Blasinstrumente ersetzt. 1726 hat der Rat von Bern beschlossen, dass im Münster wieder eine Orgel...
«Wir sind nicht allein». Besuch in Belp
Ökumenische Begegnungen in der Nähe. Unsere Welt wächst zusammen. Gleichzeitig nehmen Abgrenzungen zu. Besuch in der serbisch-orthodoxen Kirche in Belp am Dienstag, 7. Mai. Start...
KiK Programm: Wir freuen uns auf Dich.
Unsere nächsten besonderen Aktivitäten. Familiengottesdienst
Moditräff im Thoracherhus
Übersicht
3800 Stunden freiwillig im Einsatz .... MERCI!
«Ich räume nur noch schnell die Geschirrspülmaschine ein» «Keine Angst ich begleite dich morgen, ich lasse dich nicht allein» «Dein Deutsch wird nach ein paar Treffen deutlich...
Kirchenchor Muri-Gümligen: Hauptversammlung 2019
Der Kirchenchor führte am 14. Februar seine Hauptversammlung im Kirchgemeindehaus Muri durch. Singen darf auch bei trockenen Sachgeschäften nicht fehlen. Darum eröffnete der...
Weltgebetstag immer am ersten Freitag im März. Ökumenische Feier für Bern und Umgebung.
Weltgebetstag immer am ersten Freitag im März. Auch in Bern. Auch mit Beteiligung der Kirchgemeinde Muri-Gümligen. Jeweils mit Kinderfeier und -betreuung. Details zur Ökumenischen...
Klangfenster: Mit Peter Leu und Schlamassel zum Kirchensonntag 2019
Ein Abend und eine Morgen zu «ARMUT» mit grossem musikalischem und textlichem REICHTUM. Der Schauspieler und Regisseur Peter Leu aus Muri las Mundartübertragungen von Texten aus...
Trotz Sturm, Regen und Kälte: Viele beim FeierAbend mit Philippe Stalder und Shirley Grimes.
Sturmtief «Uwe» brachte heftigen Regen, peitschte vertrocknete Blätter und Äste rings um die Kirche Gümligen. Trotzdem fanden viele den Weg zum «FeierAbend». Traditionelle Lieder...
Kulturelles Mittagessen: Äthiopisch
Wer durch die Eingangstüre des Thoracherhauses trat, hat wohl als erstes einen Duft wahrgenommen. Es roch nach heiligem Räucherwerk, geröstetem Kaffee und würziger Küche. Betesiada...
Feier - Abend
FeierAbend, Gümligen, 10. Februar, 18 Uhr Musik: Shirley Grimes - Band Philippe Stalder: Gedanken und Texte zur neuen CD von Shirley «Ich bin eine Person, die gern Sicherheit hat...
Spaziergang und Fondue-Essen
Vergangenen Freitag, bei gefühlten – 4 Grad Celsius - fand sich eine muntere Schar Senioren, ausgerüstet mit kleinem Rucksack, Wanderstöcken und guten Schuhen beim Bahnhof Gümligen...
«Eine Ziege wollte schwimmen ... » - und ein Kind fliegen lernen
Sebastian Stalder hat im (Familien-)Gottesdienst am 27. Januar die Kinder der 1. Klasse zum Start der «Kirchlichen Unterweisung» begrüsst. Marcel Dietler, pensionierter Pfarrer...
FREIE Plätze: «Wenn aus Jungen Männer werden»
Leben ist manchmal beschwerlich. Übergänge erst recht. Die Jugendarbeit Muri-Gümligen bietet regelmässig Kurse für Mädchen und Jungen. Unter dem Titel «Agenten auf dem Weg» werden...
Flohmärit und Kleidertausch
Viel Betrieb und eine fröhliche Stimmung im Thoracherhus: Am Flohmarkt im grossen Saal des Thoracherhus wurden am Samstag, 26.1.2019, allerlei Schätze verkauft. Für wenig Geld...
Flohmärit und Kleidertausch
Samstag, 26. Januar 2019, 10–16 Uhr im Thoracherhus Flohmärit mit Gänggelimärit für Kinder Anmeldung für Tisch unter www.thoracker-leist.ch oder 079 698 62 85 Kleidertausch...
Kirchgemeinderat und Mitarbeitende
Glaube nicht verlieren, dass das was wir tun, die Schöpferkraft Gottes in die Welt bringt. Liebe, dass wir miteinander in Beziehung bleiben, auch wenn es manchmal schwierig sein kann...
Ökumene - ein schöner, steiniger Weg. Ausdauer und gute Schuhe helfen weiter....
Wir feiern gemeinsam mit Bruder Klaus in Bern. Wir reden miteinander. Regelmässig. So auch am 20. Januar 2019. Mehr im Bericht. Gebetswoche für die Einheit der Christen 20....
Neujahrsbrunch 60 +
Über vierzig SeniorInnen begrüssten das neue Jahr mit einem gemeinsamen Brunch. Mit Freude konnte ich zusammen mit Luciana Membrez die über vierzig Gäste begrüssen. Ein buntes,...
Die Santons erzählen: «An Weihnachten sind alle auf dem Weg ...»
Weihnachten - alle Jahr wieder. Alle Jahre schön. Alle Jahre Stress. Alle sind auf dem Weg ... die provenzalischen Santons zeigen uns einen Weg zum Kind in der Krippe. Die Angebote...
Lichterfest im Tannental
Familien von der Asylunterkunft Tannental sitzen im Gemeinschaftsraum beisammen, zeichnen und malen. Ohne Licht können weder Kinder noch Erwachsene sehen was sie machen. Klein...
Frauenreise in die Kartause Ittingen
Das ehemalige Kartäuserkloster, in dem die schweigenden Mönche während des 15. Bis 19. Jahrhunderts lebten, ist heute ein Kulturdenkmal, das vielseitig genutzt wird. Eine lange,...
Karwoche und Ostern in Muri und Gümligen
Karfreitag und Ostern sind die zentralen Tage des Kirchenjahrs. Gemeinsam nachdenken, gemeinsam feiern - in Muri und in Gümligen. Ein Ausblick auf die Gottesdienste dieser Woche Wir...