1
Kontakt
Pfarrteam
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebastian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
Kinder
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
Übersicht
Gottesdienste
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
Tod+Sterben
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
Monatskollekte
Häuser
Räume mieten
Kirche Muri
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
Übersicht
reformiert.
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Menu
1
Kontakt
...
Pfarrteam
...
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebastian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
...
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
...
Kinder
...
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
...
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
...
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
...
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
...
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
...
Übersicht
Gottesdienste
...
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
...
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
...
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
...
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
...
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
...
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
...
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
...
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
...
Tod+Sterben
...
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
...
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
...
Monatskollekte
Häuser
...
Räume mieten
Kirche Muri
...
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
...
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
...
Christoph Knoch
...
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
...
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
...
Übersicht
reformiert.
...
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
...
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
...
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Home
Publikationen
Berichte (Archiv)
2017
Übersicht
reformiert.
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Erweiterte Suche
Verantwortlich für diese Seite:
Gabrielle Ceppi-Kleinert
Bereitgestellt:
21.03.2022
Berichte (2017)
Das Archiv ist aufgeteilt. Über die Suchfunktion der Startseite finden Sie alle Berichte ohne das Jahr der Publikation zu wissen.
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
älter
Von Dezember bis Januar 2017 rückwärts sortiert.
Weihnachtsgruss 2017
Grüsse und Wünsche zu Weihnachten und zum Jahr 2018 Es ist ein guter Brauch, einander auf Weihnachten und den Jahreswechsel Grüsse zu schicken. Ob papieren und von Hand geschrieben...
Gottesdienst (2. Advent) mit szenischer Lesung zu 500 Jahre Reformation (Kunst)
«Wie finde ich einen gnädigen Gott?» ‹500 Jahre Reformation›. Szenische Lesung mit Astrid Lanz, Schauspielerin; Hansueli Ryser, Pfarrer; Christoph Knoch, Liturgie. Zwischenmusik...
6. Dezember 2017: 18 Uhr: Advent mit Samichlous - Thoracherhus
Adventsfenster im Thoracherhus mit dem Samichlous - die kurze Adventszeit hat dazu geführt, dass wir beide Anlässe in diesem Jahr zusammenlegen. Der Samichlous kommt um 18...
Abendklänge 1.12.2017
Abendklänge: NOËL Freitag, 1. Dezember, 18.30 Uhr, Kirche Muri. Wort: Ella de Groot Das Vokalensemble Novantiqua unter der Leitung von Bernhard Pfammatter singt Lieder zu Weihna...
Offene Gesprächsrunde 'jesuanische Theologie. 28. Nov. 17h oder 20h Kirchgemeindehaus Muri.
Wir müssen Religion neu herausfinden und darum gehen wir zurück zum Ursprung. Wenn Menschen die heiligen Worte der Tradition nicht mehr verstehen, wenn sie erfahren, dass auch...
Monatskollekte November 2017: «ALS»
ALS-Diagnose: Was nun? - «ALS verändert das ganze Leben, aber der Mensch bleibt derselbe.» So die Singer-Songwriterin Anna Rossinelli (*1987). Der Verein ALS Schweiz unterstützt...
Gemeindeseiten «reformiert.» Dezember 2017
Cornelia Salvisberg Wenger schreibt im Dezember über den Weihnachtsbaum in der Stube. In der gleichen Ausgabe findet sich in der Mitte die «Agenda 60+». Dazu eine ausführliche...
Ewigkeits- oder Totensonntag
Gottesdienst zum Ewigkeits- oder Totensonntag am 26. November, 17 Uhr, Kirche Gümligen. Pfarrkollegium und Kirchgemeinde laden ein, miteinander an die Menschen zu denken, von denen...
«In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen» - Spannungsvolle Ökumene in Jerusalem
Dienstag, 21. November, 18-21 Uhr. Mit Bildern und einem Ausschnitt aus dem gleichnamigen Film. Nach einem orientalischen Picknick berichten der Armenier P. Abel Manoukian und...
19.11., 17 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern
Die Arbeitsgemeinschaft der Kirchen im Kanton Bern (AKB) lädt ein zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, «Kirche» im Haus der Religionen, Europaplatz...
10. Nacht der Religionen am 11. November 2017 «Zeit für Frieden»
Weit über 2000 waren in der 10. Nacht der Religionen am 11. November 2017 bei regnerischem Wetter unterwegs in Bern. Vom Rathaus (Eröffnung) bis zur Heiliggeistkirche (Schlussfeier)...
Offene Gesprächsrunde. Dienstag 14. November 17h oder 20h Kirchgemeindehaus Muri, kleiner Saal.
Ein Fuss vor dem anderen. Unterwegs zu einer neuen Theologie. Wir müssen Religion neu herausfinden und darum gehen wir zurück zum Ursprung. Wenn Menschen die heiligen Worte der...
Film-Kunst: «StarWars»: «Möge die Kraft in dir sein!»
Am 12. November haben Ella de Groot (Texte), Franziska Mäder (Blumen), Tim Mettler (Trompete/Flügelhorn), Andreas Renggli (Orgel) und Gabriela Stäheli (Apéro), die Kirche Gümligen...
Gemeindeseiten «reformiert.» November 2017
Brigitte Frey schreibt zum Totengedenken im November «vorüber - nicht vorüber». Der Rückblick auf den Herbstferienpass und die Veränderungen in der Jugendarbeit werden auf den...
Kamingespräche (7.+27.11., 19.30 Uhr): Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Der Film regt an zum Nachdenken und zum Gespräch. Der erste Abend war sehr spannend. Es geht gut, auch nur einen Abend mit dabei zu sein. ... drei Abende am Kamin im Thoracherhus....
Vielfältig, vielfarbig, vielstimmig: Kunst und Kirche.
Bilder, Blumen, Disteln und Dornen, Farben, Fotos, Gemälde und Töne, Vielfältig verschieden waren die fünf Gottesdienste in Muri und Gümligen im Oktober. Das Echo war überwältigend...
Begegnungsreise nach Jerusalem: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018
Leider gab es keine Anmeldungen. Christoph Knoch wird alleine reisen ... Christoph Knoch reist im Januar 2018 nach Jerusalem und hat eine Begegnungsreise zusammengestellt. Begeg...
Reformationssonntag, 5. November: «Mit beiden Beinen auf dem Boden den Himmel sehen» (Jazz, Kunst)
«Singt dem Herren neue Lieder!» Das tun wir am Reformationssonntag 2017, genau 500 Jahre nach dem offiziell-legendären Beginn der Reformation. Gottesdienst Liturgie: Manuel Perucc...
31. Oktober / 1. November - ein Übergang
Seit dem Jahr 835 nach Christus wird in der westlichen Kirchenwelt allen Heiligen gedacht, die in den 365 Tagen des Jahres keinen Platz fanden .... .... die Gedanken zu «Allerheili...
«MERCI» allen Freiwilligen der Kirchgemeinde
Bescheiden und im Hintergrund sind freiwillig engagierte Personen in der Kirchgemeinde Muri-Gümligen unzählige Stunden aktiv. Am Freitagabend, 27. Oktober wurde ihnen mit einem...
Jugendarbeit: Das Winterprogramm 2017/18 ist da!
Im Werkatelier KreA kannst du jeden zweiten Mittwoch werken, basteln, malen, töpfern und mit unterschiedlichen Materialien experimentieren. Auf dem Programm stehen aber auch...
Theologie im Sommer: Was glauben wir?
An fünf Abenden stellen wir fünf Grundfragen unseres Glaubens und suchen nach Antworten. Immer mittwochs, 19.30-21.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Muri Die Feierlichkeiten rund...
Herbstferienpass 2017: Von Jugendlichen für Jugendliche
Einsatz und Beteiligung von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche standen im Zentrum des Herbstferienpasses. Seraina Wyssling, die Jugendarbeiterin, hat sie als Coach begleitet...
«Herbstsammlung» 2017 als Monatskollekte im Oktober
Neu sammeln wir im Oktober über das Konto PC 30-691721-2. Wir legen dem «reformiert.» von Muri-Gümligen KEINEN Einzahlungsschein für die Herbstsammlung mehr bei. Weiterhin werden...
Theaterprojekt
Beim Integrationstheaterprojekt «neighborLines» inszenieren SchweizerInnen und MigrantInnen gemeinsam ein Theaterstück. Silvia Tapis sucht Mitwirkende. Die Infoseite zum Projekt...
Gemeindeseiten «reformiert.» Oktober 2017
Ella de Groot geht der Frage nach, was Kunst und Kirche verbindet. Lesen Sie weiter in den Gemeindeseiten . Seite 24: Übersicht über Aktivitäten.
Abendklang
"Grasharfenmusik" mit der E-Gitarre, Philipp Zürcher spielt eigene Kompositionen, inspiriert durch das Buch "Die Grasharfe" von T.Capote Abendklang Freitag, 13. Oktober, 18.30...
Ausflug Egghölzli
«Wir wollen sehr gerne auf das Schiff, auf einen See und in die Berge» hiess es von den eritreischen Frauen aus der Asylunterkunft Egghölzli, als ich sie fragte, wohin sie gerne...
Spaziergang
Vor zehn Jahren hat Heidi Hugi erstmals den Spaziergang für SeniorInnen der Kirchgemeinde Muri-Gümligen organisiert und durchgeführt. Dieses monatlich stattfindende Angebot ist...
«Kunst | in der | in die | Kirche.»
Beim Bildersturm der Reformationszeit wurden 1528 viele Skulpturen und Altäre aus dem Münster und anderen Kirchen entfernt und zerstört. Die wunderbaren Glasfenster im Chor, das...
Karin Duru wurde verabschiedet: «Von Gott bewegt. Den Menschen verpflichtet.»
Am Bettag, 17. September 2017, wurde Pfarrerin Karin Duru im Gottesdienst mit Abendmahl und beim gemeinsamen Zwetschgenkuchenessen im Kirchgemeindehaus verabschiedet. Ein grosser...
«Doppelpunkt21» - das grosse Kirchenfest ist Geschichte
Zwischenhalt mit neun Gottesdiensten, dem Aufbruch auf dem Bundesplatz. Gemeinsam als Berner Kirche unterwegs. Impressionen von der Nydegg-Kirche, dem Risotto und der Feier auf...
Abendklänge Visionen
Abendklänge: «Visionen». Wort: Christoph Knoch. Musik: Afi Sika Kuzeawu, Kontrabass-Improvisationen. «Manche sehen i n wachem Zustand Bilder und hören Stimmen, die andere nicht...
«Kein Gottesdienst in dieser Gemeinde…»
So heisst es am Sonntag, 10. September in den meisten reformierten Gemeinden im Kanton. Alle sind zum grossen Kirchenfest «Doppelpunkt 21» nach Bern eingeladen. Acht der neun...
Monatskollekte September 2017: «Aktion SchöpfungsZeit» + Bettagskollekte
Zwei Projekte erhalten am Ende des Monats je die Hälfte: Aktion SchöpfungsZeit: 1. September bis 4. Oktober 2016 und Bettagskollekte. Aktion SchöpfungsZeit: 1. September bis 4...
Frauenreise 2017 nach Zürich
Die Frauenreise 2017 führte uns nach Zürich. Wir lernten die Stadt für einmal von einer neuen Seite her kennen, erkundeten das Oberdorf, einen modernen Stadtgarten und assen in...
Muri, 27.8., 10 Uhr: «Tatkräftiger Glaube – ganzheitliches Leben.Mit dem Jakobusbrief im Gespräch»
Bibelsonntag und Begegnung mit Karin Krebs. Sie war bis Sommer 2015 als Migrationsbeauftragte in der Kirchgemeinde Muri-Gümligen tätig. Zur Zeit ist sie mit commundo in Bolivien tätig...
Gemeindeseiten «reformiert.» September 2017
Manuel Perucchi setzt sich im Editorial ausführlich mit der «Vision Kirche 21» auseinander. Neben der Übersicht zu den Anlässen im September, wird über den Sommer berichtet (Muribad,...
Das Schuljahr beginnt: «Gib mir die Hand.» «Leuchte mit deinem Licht.»
Karin Duru, Jacques Pasquier und Susanne Pelozzi haben mit guten Gedanken, fröhlicher Musik und Knabbereien am Vorabend des ersten Schultags Kinder, Eltern und Grosseltern in der...
Muribad 2017: «Super Start - nasser Abgang»
Die Muribad-Woche ist eine Institution. Leider interessiert sich unser Wetter nicht dafür .... ... «Wir hatten einen Superstart am Montag. So wie es sein soll. Gutes Wetter, viele...
20. August, 10 Uhr: Gottesdienst bei der Kirche Gümligen mit Karin Duru und der MuHaMu
Die Wiese bei der Kirche Gümligen bietet sich an, um im Freien zu feiern. Am Sonntag, 20. August, 10 Uhr, gestaltet Karin Duru musikalisch unterstützt von der MuHaMu den Gottesdienst...
FerienPASS 60+ - Erinnerungen 2017
Der FerienPASS 60+ hat viele zusammengeführt. Ein Rückblick auf den Sommer 2017. Mit Bildern. Alle Anlässe auf einen Blick: Und ausserdem: Übrigens: wenn jemand sich auf einem...
Ökumene «Gemeinsam Psalmen lesen»
Psalmen sind uralte Gebete von Juden und Christen. In den 150 Psalmen unserer Bibel kommen grosse Themen zur Sprache wie Schöpfung, Gerechtigkeit, Weisheit; aber auch urmenschliche...
Monatskollekte August 2017: «miriam»
MIRIAM setzt sich für die gesamtheitliche Förderung von Frauen, Kindern und Jugendlichen ein. Ziel ist insbesondere das Empowerment von Frauen sowie die Förderung der Menschenrechte...
Gemeindeseiten «reformiert.» August 2017
Karin Duru entdeckt einen blühende Mohnblume am Rand. «Achtsam auf die Ränder» - von Strassen, Geleisen und Menschen. Lesen Sie weiter. Hinweise zum Sommerprogramm, dem neune Schul...
Findet mich das Glück? - Openair-Gottesdienst unter Bäumen
Bei unsicherem, aber trockenem Wetter und Feierstimmung sind fünf Kinder getauft worden. Am vergangenen Sonntag, 6. August, haben Ella de Groot und Manuel Perucchi fünf Kinder...
Familiengottesdienst zum Schulanfang
Sonntag 13. August 17 Uhr Kirche Muri Bald gehts wieder los mit der Schule. Im Gottesdienst für die neuen ErstklässlerInnen (und für alle, welche nächsten Montag wieder oder neu...
Paradiesische Abendklänge
Freitag, 11. August, 18.30 Uhr, Kirche Muri “Kreuz und quer durch die Zeiten Durch das Nichts aller Welt Suchend nach dir, ich, schlaflos. (…) Wo ist das Paradies. Schatten du,...
6. August: Gottesdienst unter Bäumen bei der Thunstrasse 106
Gottesdienste im Freien haben Tradition. 2017 laden wir ein am Sonntag, 6. August, 10 Uhr: Platz unter Bäumen bei der Thunstrasse 106. Ella de Groot und Manuel Perucchi gestalten...
Erfolgreicher Lehrabschluss: Pascal Piller
Drei Jahre – nicht nur am Computer. Pascal Piller hat Ende Juni sein Lehrabschlussdiplom als Kaufmann «Öffentliche Verwaltung» in Empfang nehmen können. Er blickt auf drei Jahre...
Sommer, Spiel und Spass - Die Muribadwoche 2017
Die Vorbereitungen für die Muribadwoche laufen auf Hochtouren. Im Büro der Jugendarbeit türmen sich die Kisten. In der letzten Sommerferienwoche (7. bis 11. August) sind die Jugend...
Kirchgemeinde ist seit 7.7.17 eine «Blue Community»: Wasser ist Leben.
In Kanada hat die Bewegung der «Blue Community» begonnen. Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn haben die Initiative Blue Community in der Schweiz lanciert. Die Stadt Bern,...
Monatskollekte Juli 2017: «Waldenserkirche in Italien»
Die Waldenser sind eine alte, aus der Reformation hervorgegangene Kirche. Schweizerisches Komitee für die Waldenser . «Eine arme Kirche mit grosser Tragweite» Die kleine reforma...
ThoracherSommerfest 2017
Alle vierzehn Tage treffen sich SeniorInnen zum ThoracherZmittag. Am vergangenen Montag sind sie erst gegen Abend ins Thoracherhaus gekommen und haben gemeinsam den Sommer, das...
Herbstferienpass 2017- Von Jugendlichen für Kinder
Wie schnell die Zeit vergeht! Schon bald steht der Herbstferienpass 2017 vor der Tür. Dieses Jahr in einer etwas anderen Form. Die letzte Herbstferienwoche wird dieses Jahr von...
Jugendarbeit - Was bisher geschah...
Die vergangenen Wochen waren intensiv. Viel ist passiert! Hier ein kleiner Rückblick Tagesausflug Montag, Schulfrei - ab ins Sensorium! Das interaktive Museum ist der ideale Ort...
30 Jahre Thoracherhus: Wir feiern am 2. Juli, 10 Uhr
Die Zeit vergeht wie im Flug. Seit 1987 ist das Thoracherhus als Begegnungszentrum in Betrieb. Im Gottesdienst am 2. Juli, 10 Uhr, auf der Piazza wollen wir daran erinnern und...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juli 2017
Christoph Wagner erzählt im Editorial die schöne Geschichte vom Alphorn und der Kirche. Lesen Sie weiter - auf das Echo sind wir gespannt. Lesen Sie weiter in den Gemeindeseiten...
Wasser – ein Menschenrecht. Die Kirchgemeinde ist Teil der «Blue Community»-Bewegung.
Die Kirchgemeinde macht mit bei der «Blue Community» und verzichtet (weitgehend) auf abgefülltes Wasser. Am Freitag, 7. Juli, 18.30 Uhr, Kirche Muri, erhält die Kirchgemeinde die...
500 Jahre Reformation: «Wo dein Schatz ist, ist dein Herz»
Mit einem nationalen Festgottesdienst feierten am 18. Juni in Bern mehr als 700 Gäste aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft das 500. Jubiläum der Reformation. Die ökumenischen...
Rückblick Gottesdienst am und zum Flüchtlingssonntag, 18. Juni 2017
Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass wir am Flüchtlingssonntag (=3. Sonntag im Juni) in unserer Gemeinde mit Menschen aus vielen Kulturen feiern und uns treffen. 18. Juni, 10...
Das Orgel-Klangfenster ist Geschichte
Rund um das Thema «Musik - Herzschlag der Reformation» hat die Musikkommission ein abwechslungsreiches Klangfenster in der Kirche Gümligen organisiert. Den Auftakt des Abends gesta...
Kirchgemeindeversammlung in Muri
Zweimal jährlich lädt die Kirchgemeinde zur Versammlung ein. Rechnung oder Voranschlag, Kreditbewilligungen oder -abrechnungen, Informationen und der Austausch über aktuelle Fragen...
«Pfingsten feiern» mit allen Sinnen. Mit Brot, Wasser und Wein.
Am Pfingstsonntag, 4. Juni, feiern wir um 10 Uhr in der Kirche Muri. Ella de Groot, Agata Raatz und Marcin Fleszar. Wir feiern das Sinnliche und das Schöne und teilen die Gaben...
Sommer-Synode (30. Mai 2017)
«Von Gott bewegt. Den Menschen verpflichtet.»: Die Synode genehmigt die Vision Kirche 21 mit sieben Leitsätzen An der Sommersynode vom 30. Mai 2017 wurde die Vision Kirche 21 verab...
Konfirmationen 2017
Jedes Jahr feiern Schülerinnen und Schüler ihre Konfirmation in der Kirche Gümligen. Sie ist mit der S-Bahn und dem «Worb-Bähnli» gut erreichbar. Parkplätze sind beschränkt. Mehr...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juni 2017
Silvia Tapis macht sich Gedanken über das Motto der Flüchtlingstage 2017 «Last Minute. Flucht ist keine Ferienreise.» Lesenswert sind auch die Berichte über Aktivitäten in der...
Ausflug nach Romainmôtier zu «Katharina von Arx» und den Wurzeln des Christentums in der Schweiz
Ein fröhliche Gruppe der Generation 60+ machte sich am 16. Mai in den waadtländer Juar auf. Die Begegnung mit der Geschichte der Katharina von Arx und den Anfängen des Christentums...
Bärtschihus Märit am 13. Mai 2017
Das Wetter war den Veranstaltenden in diesem Jahr wohlgesonnen - nicht zu warm, nicht zu kalt und trocken. So fanden sehr viele den Weg zu den Verkaufsständen der Vereine. ......
Café Marhaba - Maibummel Ballenberg
Am 11.5.2017 unternahmen wir einen vergnüglichen Ausflug in den Ballenberg. Mit der interkulturellen Frauengruppe Café Marhaba fuhren wir dank einer Spende in den Ballenberg....
Frühlingserwachen im Tannental an einem Mittwochnachmittag im April.
Ostern ist vorbei - gemeinsam gefeiert von allen Kirchen. Die Osterferien sind nun auch schon zu Ende. Der Frühling kommt. Die Natur erwacht. Die Kinder, die mit ihren Familien...
Gottesdienst am Muttertag mit den «Singfonikern» und Philippe Stalder
Die Singfoniker sind regelmässig in der Kirche zu hören . Am Sonntag, 14. Mai 2017, 10 Uhr, singen sie im Gottesdienst in der Kirche Gümligen. Philippe Stalder nimmt ihre Songs...
«Café Marhaba»: Preisträgerin Förderpreis der Fachstelle Migration - Preisverleihung am 10. Mai 2017
Die der Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn vergibt alle zwei Jahre einen Förderpreis. Damit zeichnet sie Personen und Organisationen aus, die sich...
10. Mai 2017: «Für ein gutes Lebensende… braucht es das ganze Dorf, die ganze Gemeinde»
Eine grosse Zahl von Menschen aus dem Dorf, der Spitex, der ‹Fachstelle Gesundheit im Alter› und der Gemeinde ist der Einladung gefolgt. Die Erfahrungsinputs wurden in kleinen...
Klangfenster: «Musik - Herzschlag der Reformation»
Das diesjährige Juni-Klangfenster steht im Zeichen der Erinnerung. 1517-2017: 500 Jahre Beginn der Reformation. OrganistInnen und Chor haben ein spannendes, facettenreiches Programm...
Syrisches Mittagessen
Heute Mittag hat Familie Ozgun aus Gümligen für Gäste gekocht. Drei Tage lang hat das Ehepaar Ozgun mit drei Töchtern ein syrisches Essen vorbereitet. Auch 9jährige Nalin hat...
Monatskollekte Mai 2017: «Mädchen-Internat in Vendoor, Kerala (Indien)»
Mädchen-Internat in Vendoor, Kerala (Indien) Seit vielen Jahren unterstützt die Kirchgemeinde in unregelmässigen Abständen Projekte, die vom «South Asian Council for Children...
Soul zum Frühling 5.Mai 18.30 Uhr Kirche Muri
Soul zum Frühling - Freitag 5. Mai 18.30 Uhr Kirche Muri - Abendklang mit Rich Fonje, Gesang, Andreas Renggli, Piano, Philippe Stalder, Wort Abendklang zum Frühling: mit Rich...
Gemeindeseiten «reformiert.» Mai 2017
Stéphanie Schafer nimmt die Frage nach der Palliativ-Betreuung von Kranken in unserer Gemeinde zum Anlass, über die gemeinsame Verantwortung für die Gemeinschaft nachzudenken....
"Mami, ich habe heute die neue BüX bekommen!"
(27. April 2017) Mit diesem freudigen Ausspruch kommen wohl viele Kinder aus der Schule zurück, in den Händen den Flyer. Und wahrscheinlich haben sie auch gerade noch diverse Wünsche,...
Gemeindeseiten «reformiert.» April 2017
Christoph Knoch schreibt zu Ostern 2017 und zitiert Kurt Marti von der «Auferstehung heute und jetzt» . «Wo habt ihr ihn hingelegt?» fragt die verzweifelte Maria Magdalena am ersten...
Geheimnisvolle Meditation – strahlendes Licht
Genau vor einem Jahr ist dieses Bild entstanden. Eine Frau mit Kopftuch berührt ganz vorsichtig die kerzenrussgeschwärzte Aussenwand der Grabkapelle unter der grossen Kuppel der...
Wen-Do Selbstverteidigungskurs für Mädchen
(10. und 11. April 2017) Die Frühlingsferien einmal anders verbringen! Anstatt auszuspannen haben 18 Mädchen während zwei Tagen Vollgas gegeben und im Wen-Do Kurs ihre Kräfte erprobt...
Aareufer putzen
(5. April 2017) Ein tatkräftiges BüX-Grüppchen, mehrere volle Kehrichtsäcke, eine geheimnisvolle Falschenpost und zufriedene, sonnige Gesichter. Das war die traditionelle Abschluss...
Karwoche und Ostern in Muri und Gümligen gemeinsam feiern
Karfreitag und Ostern sind die zentralen Tage des Kirchenjahrs. Die Kirchgemeinde hat eingeladen, sich miteinander auf den Weg von Palmsonntag bis Ostern zu machen. Gedanken zu...
Das KreA-BüX Sommerprogramm ist online!
(29. März 2017) Der Sommer kann kommen! Die Jugendarbeitenden freuen sich, das neue Sommerprogramm 2017 vorstellen zu können. Letzten Herbst wurde die KreA - das Werkatelier erfolg...
Im Rollstuhl - blind - gehörlos?
(22. März 2017) Wer sich auch schon gefragt hat wie es wohl ist, sich im Rollstuhl fortzubewegen, wie es sich anfühlt, wenn man nichts sieht und die Welt verstärkt mit anderen...
Praktikums-Stelle frei ab 1. Mai 2017
Seit Frühling 2012 bietet die Jugendarbeit eine Praktikumsstelle an. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit mehreren PraktkantInnen freuen sich die Jugendarbeitenden, die Stelle...
Offene Gesprächsrunde: «Zwingli - Prophet, Ketzer, Pionier?»
Im Rahmen von vier Nachmittags-/Abendveranstaltungen ermöglicht Christoph Knoch einen Einblick in das Denken von Ulrich Zwingli: Biographie, Bibelübersetzung, Abendmahl/Taufe und...
Ökumenische Bibel-Teilete in der Fastenzeit
MONTAG BIS FREITAG, 20. - 24. MÄRZ. 9 bis 9.45 Uhr in der Krypta Pfarreizentrum Bruder Klaus, Burgernziel. Im Rahmen der «Ökumene Bern-Ost» wird auch in den Gemeinden Muri-Gümligen...
Miteinander Nachdenken und Suppe-Essen: Start am 16. März im Thoracher
Vom 16. März bis Ostern - jeweils donnerstags um 12 Uhr: Miteinander Nachdenken, miteinander Suppe essen. Wie in den vergangenen Jahren finden diese kurzen Besinnungen mit anschlie...
Frühlingswochenende in Luzern
(11./12. März 2017) Für einmal waren die Wetterprognosen dem BüX-Frühlingswochenende gut gesinnt: Schön und warm. Denn in den vergangenen Frühlingswochenenden waren jeweils Schneeg...
19. März: Musikalischer Gottesdienst mit Kathrin Hottiger, Jacques Pasquier und Ella de Groot ...
... in der Kirche Gümligen: «Die Welt seufzt und wir wissen nicht wie wir beten können.» Römer 8,22.26. Musikalischer Gottesdienst «Die Welt seufzt und wir wissen nicht wie wir...
GEKE-Tagung
Gottesdienst im Berner Münster Gottesdienst zum Hören Pfeil (unten) EINMAL anklicken. Bilder von der Tagung
Gelungener Auftakt - Ökumenischer Gottesdienst zu Passions- und Fastenzeit
Seit Jahren arbeiten Brot für alle und Fastenopfer eng zusammen. Regelmässig feiern die Pfarrei Bruder Klaus und die Kirchgemeinde Muri-Gümligen in der Zeit vor Ostern gemeinsame...
Agenten auf dem Weg (MFM-Workshop)
(4. März 2017) "... Achtung, Geheimauftrag an alle Agenten: Ihr müsst das Leben retten, es muss aber mit hohen Verlusten gerechnet werden..." So wurden am MFM-Aufklärungs-Workshop...
Abendklänge
«Piazolla. Funiculi Funiculi. Valencia.» Freitag, 3. März, 18.30 Uhr, Kirche Muri. Wort: Karin Duru Musik: Judith Simon, Saxophon; Erica Zimmermann, Klavier Die engagierte Saxoph...
Café mit: Heinz Däpp
Heinz Däpp - Radiojournalist im Unruhestand "Nümme wie aube - ein satirisches Altersturnen" Café mit Heinz Däpp am 7. März, 14.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Gümligen Heinz Däpp...
Tageskurs «Gewaltfreie Kommunikation»
Am Samstag, 1. Juli, findet von 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr im Kirchgemeindehaus Muri ein Tageskurs «Gewaltfreie Kommunikation» mit Consolata Peyron statt. Anmeldung über...
Gemeindeseiten «reformiert.» März 2017
Martin Bauer denkt im Editorial nach über «vielfarbig und vielförmig ...» Kaleidoskop des Lebens. Der Rückblick auf «Irland in Gümligen», der Ausblick auf den Weltgebetstag und...
Wir basteln Masken!
Bald ist Fasnacht! Ob Batman, Prinzessin, Pirat oder Löwe im Kreativatelier KreA der Jugendarbeit basteln wir am 1. März die unterschiedlichsten und verrücktesten Masken. Komm...
Komm mit ins Märchenland
(22. Februar) Gespannt lauschten 10 Paar Ohren am vergangenen Mittwochnachmittag den wunderbaren Märchen von Barbara Häusermann. Die Märchenerzählerin verzauberte während zwei...
Wir schauen gemeinsam in den Sternenhimmel
Besuch in der Sternwarte Muesmatt, Bern An einem späten Nachmittag im Februar entwich der Nebel und machte einem blauen, wolkenlosen Himmel Platz. Der Abend wurde dann eisig kalt,...
Unterstützung bei der Steuererklärung
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Steuererklärung? In der Sozialberatung füllen wir zusammen Ihre Steuererklärung aus. Melden Sie sich bei Bedarf bei Cornelia Salvisberg Wenger,...
Café mit
... eine Reise ins Eis nach Spitzbergen auf dem Eisbrecher mit Walter Hugi Datum: Dienstag, 7. Februar 2017 Zeit: 14.30 Uhr Ort: Kirchgemeindehaus Muri Seniorinnen und Senioren...
Monatskollekte Februar 2017: Kirchensonntag / Schweizer Kirchen im Ausland
Der Synodalrat der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn bittet jedes Jahr im Februar um die Kollekte für die Kirchensonntagsprojekte und eine Kollekte für die reformierten...
Abendklänge 'Der Tanz um das goldene Kalb'.
Die Bibel ist ein faszinierendes Buch. Doch wer nicht glaubt, liest sie nicht. Das ist schade, denn sie umfasst eine Anzahl der schönsten Geschichten der Weltliteratur. Aus der...
Gemeindeseiten «reformiert.» Februar 2017
Hanns Stauffer, verantwortlich im Kirchgemeinde für Baufragen, nimmt im Editorial die «Reformation des Kirchengartens» auf. Fritz Christoph Minder macht sich Gedanken über seine...
Klangfenster «Irland in Gümligen» - Drei begeisternde Tage in der Kirche Gümligen
Die Kirchgemeinde Muri-Gümligen hat dank der Initiative und Beharrlichkeit von Philippe Stalder am vergangenen Wochenende das Klangfenster «Irland in Gümligen» geöffnet. Die in...
Bei der Jugendarbeit ist immer 'was los!
(18.01.2017) Jede zweite Woche geht es im Thoracherhus wie in einem Bienenhaus zu: Da wird gehämmert, gemalt, getöpfert, gelacht, geübt ... kurz ... kreativ gewerkelt! Auch mit...
Nachtschnitzeljagd "Irrlichter"
(13. Jan. 2017) Nachdem der Winter doch noch Einzug gehalten hat, konnte die Nachtschnitzeljagd losgehen: im schön verschneiten Wald bei Vollmond. So war es hell, die Irrlichter...
Materialien um die Abstimmung «Unternehmenssteuerreform III» (USR III)
Zahlreiche Kantonal- und Landeskirchen rufen Öffentlichkeit und Mitglieder auf, sich eingehend mit der Vorlage zu befassen und den persönlichen Entscheid sorgfältig und in christli...
Besuch im Tierpark Dählhölzli
Wer kennt ihn schon nicht, den Tierpark Dählhölzli. Bei winterlichen Temperaturen marschierten 17 Kinder los Richtung Tierpark. „Was wir dort wohl sehen werden und tun können?“...
Monatskollekte Januar 2017: «Zukunft für Kinder»
Der Verein «Zukunft für Kinder» engagiert sich seit zehn Jahren (2005) für benachteiligte Menschen in Südostasien, die ihre Lebensbedingungen aktiv verbessern wollen. «Zukunft...
Monatskollekte Januar 2017: «Zukunft für Kinder»
Der Verein «Zukunft für Kinder» engagiert sich seit 2005 für benachteiligte Menschen in Südostasien, die ihre Lebensbedingungen aktiv verbessern wollen. «Zukunft für Kinder» Im...
Gemeindeseiten «reformiert.» Januar 2017
Philippe Stalder stellt im Editorial fest: «Singen braucht kein Mitarbeitergespräch». Ende Januar findet das nächste Klangfenster in Gümligen statt «Irland in Gümligen». Dazu finden...
Übersicht 2017
Monatskollekten - Übersicht
500 JAHRE REFORMATION: Der Truck macht Station in Bern
DAS REFORMATIONSJUBILÄUM IN DER REGION BERN - JURA - SOLOTHURN. Vor 500 Jahren begann, was heute immer noch sichtbar ist: Die Reformation hat die Welt verändert und prägt uns noch...
Klangfenster Januar 2017 mit Shirley Grimes: «Irland in Gümligen»
Mit Shirley Grimes konnte die Kirchgemeinde eine Spezialistin für irische Musik gewinnen. Sie leitet das Projekt mit irischen Songs. Das Konzert am 20. Januar war ein riesiger Erfolg...
Tannental: Lichterfest oder doch Weihnachten?
Die Zeit um die Wintersonnenwende ist geprägt von langen Nächten und kurzen Tagen. Ein Licht im Dunkeln zu entzünden - das erfreut alle. Seit vielen Jahren wurden in dieser Zeit...
«Advent im Thorackerquartier»
Unter der Federführung von Thorackerleist und den Mitarbeitenden der Kirchgemeinde trafen sich jung und alt am Freitagabend auf der Piazza zwischen Restaurant und MAXI-Laden, um...
Schellenursli - Theaterbesuch mit der BüX
(14. Dez. 2016) Wer kennt sie schon nicht, die Geschichte vom Bübchen aus dem Engadin. Das wunderschöne Bilderbuch von Alois Carigiet weckt Kindheitserinnerungen, welche natürlich...
Es schmöckt nach Wiehnachtsgüetzi...
Am vergangenen Freitag duftete es im Thoracherhaus nach Wiehnachtsgüetzi. Mitarbeiterinnen der Sozialdiakonie Cornelia Salvisberg (SDM, Sozialberatung), Stéphanie Schafer (SDM,...
Ökumenischer Adventskalender - jeden Tag eine andere Sprache
Der ökumenische Adventskalender öffnet täglich eine Tür in die weltweite Kirche. Der Herrnhuter Text für den Tag wird je in einer anderen Sprache gelesen. Ökumenischer Adventskalen...
Monatskollekte Dezember 2016: Lifegate Rehabilitation
Kinder und Jugendliche mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung im Westjordanland leben am Rande der Gesellschaft. Lifegate eröffnet neue Perspektiven. Yussuf aus Hebron,...
Nussbäume - Kränker als gedacht
Einen Sturm der Entrüstung hatte die Ankündigung ausgelöst, dass die Nussbaumallee ihrer Namensgeber beraubt würde. In der vergangenen Woche wurden etliche Nussbäume an der Nussbau...
Warme Weggli gab es zwar nicht …
… doch die Adventskränze und -gestecke gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Weggli. Immer am Samstag vor dem ersten Advent lädt der «Arbeitskreis» zum Adventsverkauf ins...
Café Marhaba - interkultureller Frauentreff Muri-Gümligen
Im Café Marhaba wurden letzte Woche wunderschöne Adventskränze hergestellt. Alle zwei Wochen treffen sich Frauen verschiedener Herkunft im Café Marhaba. Dort wird diskutiert,...
Bewegtes Denken - Ganzheitliches Gedächtnistraining zu christlichen Themen
"Bewegt auf fröhliche, leichtfüssige Art" - so lautet das Fazit einer Teilnehmerin nach den ersten Kursmorgen vom "Bewegten Denken". Seit August treffen sich einmal im Monat sechs...
Frauenreise 2016
Nach einer dreijährigen Pause fand in diesem Jahr wieder eine Frauenreise statt, sie führte uns nach Schaffhausen. „Auf des Munots altem Turme, schau hinaus ich in die Nacht. Über...