28
Kontakt
Pfarrteam
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebatian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
Kinder
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
Übersicht
Gottesdienste
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
Tod+Sterben
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
Monatskollekte
Häuser
Räume mieten
Kirche Muri
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
Christoph Knoch
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
Übersicht
reformiert.
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Menu
28
Kontakt
...
Pfarrteam
...
Christian Münch
Manuel Perucchi
Christine Rupp Senften
Sebatian Stalder
Brigitte Frey
Pfarrhaus-Team
Sozialdiakonie
...
Claudia Hofer
Stephan Kormann
Cornelia Salvisberg
Luana Schär
Silvia Tapis
Katechetinnen, Mitarbeitende KUW
Kirchengemeinderat
Organistenteam, Chorleiter
Sigristinnen und Hauswart
Verwaltung
Kinder | Jugend | KUW
...
Kinder
...
simi
Geschichtenmorgen
KIK
Kirchliche Unterweisung (KUW)
...
KUW 1. Schuljahr (Seite im Aufbau)
KUW 2. Schuljahr
Konfirmationen
...
KUW 9. Schuljahr (Konfirmation)
Jugendarbeit
...
Jugendarbeit - Termine
Altes Pfarrhausangebote für Familien
Herbstferienpass
Homecamp
Junge Kirche
KreA - das Werkatelier
MFM-Projekte
...
MFM-Projekt
Modi-Träff
Muribadwoche
Stepkurse
Waldabenteuer
Richtlinien der Jugendarbeit
Erwachsene
...
Übersicht
Gottesdienste
...
Gottesdienste
«Predigttaxi»
Weltgebetstag
Altes Pfarrhaus Muri
Gemeinsam Essen
Männer
Frauen
...
FrauenZmorge
Café Marhaba
Frauenreise
Kleidertausch
Musik
...
Cantate Chor Muri-Gümlingen
Repair-Café
Senior*innen
...
Übersicht
Bewegtes Denken
Café mit ...
FerienPASS 60+
Filmnachmittag
Pensionierung
Spaziergang
ThoracherZmittag
Seniorenorchester
Vielfalt
...
Übersicht
Café mit ...
Abesitz Thoracherhus
Arbeitkreis Muri
(Inter-)kulturelle Mittagessen im Thoracherhus
Café Littéraire
Blick über die Kirchturmspitze
Brot für alle
Die Bibel. Ein Buch aus vielen Büchern.
Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Haus der Religionen - Dialog der Kulturen
Hintergrund + Theologie
Klimawandel betrifft alle
Ökumene
...
Warschau und Muri-Gümligen:
Reformierte gemeinsam unterwegs
Busan 2013: ÖRK
Wandteppich (1978)
Theologie im Sommer
Vielfältiges Gottesbild
Sozialberatung
Migration
Freiwillige
Heimseelsorge
...
Alterszentrum Alenia (Worbstrasse und Nussbaumallee)
Alterszentrum Alenia (Bahnhofstrasse)
Alterszentrum Alenia Worbstrasse
Alters- und Pflegeheim Buchegg
Senevita Residenz Multengut
Externes
...
FitGym (Seniorenturnen)
Angebote aus der Region (Stadt Bern, Nachbargemeinden, ...)
Leben | Sterben
...
Tod+Sterben
...
Bestattung/Beerdigung
Palliativ Care
Leben und Sterben
Geburt und Taufe
Konfirmation
Kirchliche Unterweisung
Hochzeit
Ehe- und Familienberatung
Kirchgemeinde
...
Wilkommen
Altes Pfarrhaus Muri
Gottesdienste
...
Monatskollekte
Häuser
...
Räume mieten
Kirche Muri
...
Orgel
Kirchgemeindehaus Muri
Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen
...
Der Jakobsweg führt(e) in Gümligen vorbei
Glocken
Gümligen 1954-2014
Glasfenster in der Kirche Gümligen
Mauersegler
Orgel
Thoracherhus
Organisation
Kirchgemeinde-Versammlung
Mitgliedschaft - Kircheneintritt
Frühere Aktivitäten und Pfarrpersonen
...
Christoph Knoch
...
Studienurlaub 2012/13
Philippe Stalder verabschiedet sich
Ein Rückblick auf die Jahre mit Ella de Groot
...
Studienurlaub in Rotterdam
Offene Stellen
Publikationen
...
Übersicht
reformiert.
...
Gemeindeseiten 2021
Gemeindeseiten 2020
Gemeindeseiten 2019
Gemeindeseiten 2018
Gemeindeseiten 2017
Gemeindeseiten 2016
Gemeindeseiten 2015
Gemeindeseiten 2014
Gemeindeseiten 2013
Gemeindeseiten 2012
Gemeindeseiten 2011
Gemeindeseiten 2010
Gemeindeseiten 2009
Gemeindeseiten 2008
Gemeindeseiten 2007
Gemeindeseiten 2006
Gemeindeseiten 2005
Gemeindeseiten 2004
Berichte (Archiv)
...
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
...
Gottesdienste hörbar
Predigt- und Gottesdienstmanuskripte
Erweiterte Suche
Home
Publikationen
Berichte (Archiv)
2016
Übersicht
reformiert.
Berichte (Archiv)
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014 und früher
Podcast und Manuskripte
Erweiterte Suche
Verantwortlich für diese Seite:
Gabrielle Ceppi-Kleinert
Bereitgestellt:
21.03.2022
Berichte (2016)
Das Archiv ist aufgeteilt. Über die Suchfunktion der Startseite finden Sie alle Berichte ohne das Jahr der Publikation zu wissen.
2022
|
2021
|
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
älter
Diese Übersicht ist chronologisch nach dem Datum der Publikation geordnet. Die neuesten stehen oben.
Weihnachtsfeiern für Ältere in Muri und Gümligen
Wie seit vielen Jahren lädt die Kirchgemeinde zu den Weihnachtsfeiern für Ältere in die beiden Kirchen ein. Ein besinnlich-fröhliches Programm im festlich geschmückten Kirchenraum...
Bald, bald isch Wiehnacht...
Weihnachtsfeier für Gross und Klein: Sonntag 18. Dezember um 17 Uhr, Kirche Muri Am vierten Advent machen sich Maria, Josef, Susanna und ihr Esel auf nach Bethlehem...Engel und...
Feuerküche im Wald
8 Gourmeköche und Gourmetköchinnen bereiteten im Wald auf offenem Feuer ein leckeres Essen zu! Der heutige Ausflug der Jugendarbeit ging in den nahgelegenen Wald um auf offenem...
Kirchgemeindeversammlung: Vorlagen genehmigt und neue Ratsmitglieder gewählt.
Am 30. November 2016 fand im Kirchgemeindehaus Gümligen die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. Der Verkleinerung des Kirchgemeinderats von 11 auf 9 Mitglieder wurde zugest...
Adventsfeier im Thoracherhus am Dienstag, 29. November
Die Tage sind kurz, die Nächte lang. Licht im Dunkel erhellt die Seele. Bilder, Texte, Musik und Imbiss im Thoracherhus am Dienstag, 29. November, 14.30 Uhr. Christoph Knoch;...
Gemeindeseiten «reformiert.» Dezember 2016
Karin Duru fragt im Editorial nach dem «Wort des Anfangs». Die auf Ende Jahr zurücktretenden Mitglieder des Kirchgemeinderats werden verabschiedet. Der Kirchenchor blickt auf...
20.11.2016, 17 Uhr: Totengedenken am Ewigkeitssonntag
Blickwechsel: Veränderungen sind spannend. Veränderungen machen Angst. Wir leben aufgrund von Veränderungen – dank des Stoffwechsels. Seit den Anfängen ändert sich das Universum...
Tag des Kindes
(16.11.2016) Trotz mässigem Wetterglück haben viele Kinder den Weg unter die Füsse genommen um im Melchenbühl zusammen zu spielen, toben, genissen, staunen und um uns ihre Meinung...
HEUTE, 14.12.: Wasser – ein Menschenrecht. Wasser – öffentliches Gut oder Handelsware?
Die Kirchgemeinde macht mit bei der «Blue Community» und verzichtet (weitgehend) auf abgefülltes Wasser. Am letzten Abend blicken wir nach Afrika und andere Länder des Südens....
Abendklänge - Sternenklänge
Freitag, 2. Dezember 2016 um 17.30 Kirche Muri: Das Vokalensemble «ardent» lässt die Kirche Muri erklingen...und vor-weihnachtliche Texte regen zum Nachdenken an Das Vokalensemble...
Noch freie Plätze in den BüX-Angeboten
(9. Nov. 2016) Die BüX - das Freizeitangebot der Jugendarbeit - bietet seit vielen Jahren tolle Ausflüge und Erlebnisse für Kinder ab der 1. Schulklasse an. Das Winterprogramm...
Offene Gesprächsrunde. Die drei Gesichter Gottes
Die Lehre der Dreifaltigkeit. Ist sie nicht zu viel verlangt von den Gläubigen? Dienstag 8. November 16h oder 20h Kirchgemeindehaus Muri Der Trinitätsgedanke war eine typische...
Land-Art und Zukunftswerkstatt
(2. Nov. 2016) Ein herrlicher Wald-Nachmittag mit erstaunlich vielen BüX-Ideen. Und er verlief wie meistens: friedliches Durcheinander von Ideenaustausch, Kreativem, Spielablenkung...
Gemeindeseiten «reformiert.» November 2016
Ella de Groot und Christoph Knoch diskutieren auf der Titelseite über «Trinität» - «Dreieinigkeit / Dreifaltigkeit». Auf Seite 25 werden neue Gesichter im Team vorgestellt und...
Abendklänge in der Kirche Muri / Räbeliechtli-Umzug in Muri und Gümligen
Abendklänge am 4. November, 17.30 Uhr, Kirche Muri. Christoph Knoch und P. Dr. Abel Manoukian. Musik: armenischer Chor «Nairi», Leitung: Karineh Zangocyan. Ab 17.45 Uhr Räbeliechtl...
Frauentreff Café Marhaba
Im Café Marhaba wird diskutiert, geschwatzt, gebastelt, gegessen und Vieles mehr...
Monatskollekte November 2016: «ALS»
ALS-Diagnose: Was nun? - «ALS verändert das ganze Leben, aber der Mensch bleibt derselbe.» So die Singer-Songwriterin Anna Rossinelli (*1987). Der Verein ALS Schweiz unterstützt...
Schulfrei-Tagesausflug Wohlensee / Wasserkraftwerk Mühleberg
(28. Okt. 2016) Uff, schon wieder schulfrei in Muri-Gümligen... aber die BüX weiss immer was Tolles zu unternehmen! Diesmal gings fast nach Schottland, auf jeden Fall war der Wohle...
Hilfe für Haiti: 5000 Franken für Unwetteropfer
Der Kirchgemeinderat hat an der Sitzung vom 24. Oktober 2016 beschlossen, den Opfern des Wirbelsturms auf Haiti eine Spende von 5000 Franken über das HEKS (Hilfswerk der evangelischen...
Lehrstelle Betriebsunterhalt
Per August 2017 ist unsere Lehrstelle Fachperson Betriebsunterhalt EFZ (dreijährige Grundbildung) im Thoracherhus neu zu besetzen. Die Fachleute Betriebsunterhalt sind Allrounder...
Sigristenstelle 50%
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams für Kirche und Kirchgemeindehaus Gümligen per 1. Dezember 2016 oder nach Vereinbarung eine/n Sigrist/in 50% • Als Sigrist/in sind Sie zuständig...
Herbstferienpass 2016 - ein Feuerwerk der Eindrücke!
(16. Okt. 2016) Der Herbstferienpass ist Geschichte, und das Thoracherhus ist bereits wieder als Verwaltungsgebäude erkennbar. Das war die vergangene Woche gar nicht der Fall:...
KIK-Weihnachtsspiel
Bereits zum dritten Mal lädt das KiK-Team zum Weihnachtsspiel ein. Wie schon in den letzten Jahren sind Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen, eine Weihnachtsgesch...
Monatskollekte Oktober 2016: «Herbstsammlung»
Neu sammeln wir im Oktober. Dem «reformiert.» von Muri-Gümligen liegt ein Einzahlungsschein für die Herbstsammlung bei (PC 30-691721-2). Damit werden vier lokale Werke unterstützt...
Gemeindeseiten «reformiert.» Oktober 2016
Martin Bauer schreibt im Editorial über «Glück» - «Hans im Glück». Auf Seite 15 folgt ein Bericht über die fast unsichtbaren Sanierungsarbeiten an den kirchlichen Gebäuden im Sommer...
Abendklang Freitag, 7.Oktober Kirche Muri, Matthias Schranz, Cello, Philippe Stalder, Texte
Matthias Schranz spielt die Suite Nr. I G-Dur für Cello Solo von J.S.Bach. Philippe Stalder schreibt Texte dazu. Der Berner Cellist Matthias Schranz konzertiert regelmässig als...
Café mit 4. Oktober, KGH Melchenbühl mit Philippe Stalder
Philippe Stalder besuchte im Juni eine Weiterbildung in Qi Gong auf einer kroatischen Insel. „Qi“ hat in der chinesischen Sprache die Bedeutung von „Atem“ oder „Energie“. Zum...
Die neue KreA-BüX ist da!
(23. Sept. 2016) Das neue Winterprogramm der KreA-BüX ist online. Bingo, sie haben es richtig gelesen: Die BüX hat eine Erweiterung erhalten! Die Jugendarbeitenden freuen sich,...
Wald-Schnitzereien
(21. Sept. 2016) Der Titel besagt bereits alles: Wald und Schnitzereien. Ja, natürlich!, mit dem Sackmesser! Und um es gleich vorweg zu nehmen: ja, ein paar Pflaster wurden benötigt...
Chorprojekt mit Shirley Grimes - Detailinformationen
Liebe Mitsingende Unser gemeinsames Projekt geht bald los. Ich bin total gespannt auf das was auf mich zukommt! Ihr findet alle Lieder - mit Noten - unten angehängt. Ich bin in...
Die Lieder-Texte zum Lesen / Speichern.
. Die Lieder (Sie lassen sich aus dem Ordner auch auf den Computer laden) black is the colour lyrics Chasing cars lyrics Dirty old town lyrics Galway Girl lyrics Her father...
Lieder zum Anhören / Speichern
. Die Lieder zum Anhören - nur noch nach dem Laden auf den eigenen Computer. Die laufenden Änderungen waren zu aufwändig. Hier geht es weiter zu den Texten .... die unten angeh...
Staat und Kirche: Vernehmlassung läuft
Berichte aus Bund und BZ, Gespräche des Regionaljournals. Das neuen Kirchengesetz ist seit 16. September 2016 in der Vernehmlassung. Die Stellungnahme von refbejuso Medienmitteilung...
Kirche Gümligen und Muri: Alle Probleme bei der Nachtschlagsperre behoben
Die Steuerung von Uhr und Glocken wurden in Muri und Gümligen modernisiert. Jetzt funktionieren alle Systeme wie gewünscht. Bild: Die alte Turmuhr der Kirche Muri bleibt definitiv...
Abendklänge
Kathrin Hottiger und Christine Heggendorn haben am 9. September 2016 in der Kirche Muri zu Texten von Ella de Groot musiziert. Die Texte der Lieder Wo bist du, kleiner Stern?...
Herbstferienpass - Zuteilungen erfolgt!
(8. Sept. 2016) Nach wie vor erfreut sich der Herbstferienpass grosser Beliebtheit. Das Jugendarbeitsteam bietet zusammen mit vielen Freiwilligen eine Ganztagesbetreuung während...
Rodeln am Gurten
(7. Sept. 2016) Ein tolles Grüppchen, eine tolle Idee und tolles Wetter, mehr braucht es nicht für einen guten BüX-Nachmittag. Diesmal auf dem Gurten, wo Kinderlachen (praktisch...
Bergwochenende auf der Engstligenalp
(3./4. Sep. 2016) Bei tollem Wanderwetter machten sich die Jugendarbeitenden mit 10 schwerbepackten Kindern auf ins Bergwochenende. Es war Samstagmorgen und die meisten Kinder...
Monatskollekte September 2016: «Aktion SchöpfungsZeit» + «Beratungsstelle für Sans Papiers in Bern»
Zwei Projekte erhalten am Ende des Monats je die Hälfte: Aktion SchöpfungsZeit: 1. September bis 4. Oktober 2016 und Beratungsstelle für Sans Papiers in Bern. Aktion SchöpfungsZ...
Ausflug in die Kiesgrube Rubigen
(24. August 2016) Bei strahlend blauem Himmel und schweisstreibenden 30 Grad machten sich die Jugendarbeitenden mit 11 Kindern auf den Weg zur Kiesgrube nach Rubigen. Vom Bahnhof...
Juhuiii, der Herbstferienpass ist da!
(25. August 2016) Kaum sind die Sommerferien vorbei, gibt es einen Grund, sich auf die Herbstferien zu freuen. Dies gilt mindestens aus der Sicht der Kinder und Jugendlichen von...
Gemeindeseiten «reformiert.» September 2016
«Schweige und höre ...» - «Ich höre gerne zu, deshalb bin ich wohl Seelsorgerin geworden. Es liegt mir mehr als das Sprechen. In meiner Arbeit als Seelsorgerin im Alenia, Multengut...
«Ökumenischer Arbeitskreis Bern-Ost»: neue Struktur
Kleiner, präziser - offener. Der «Ökumenische Arbeitskreis Bern-Ost» wird in Zukunft weniger feste Mitglieder umfassen, dafür regelmässig offene Angebote zu ökumenischen Themen planen...
Muribad-Woche: durchwachsenes Wetter – tolle Stimmung
(8.-12.08.2016) Mit der letzten Sommerferienwoche brach die Aktionswoche im Muribad an. Auf der hinteren Spielwiese herrschte tagtäglich reges Treiben. Die Jugendarbeitenden der...
Monatskollekte August: «FEPA»
«Let´s Move for Africa!»: Der Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika wurde 1963 gegründet und ist ein politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk. FEPA - Fonds...
Achtung, fertig, SCHULE!
14. August, 17:00 Kirche Muri: Familiengottesdienst im Jahreskreis: Schulanfang Die Ferien klingen langsam aus und schon bald geht es (wieder) los mit der Schule. Mit Liedern,...
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann 2017
Per August 2017 ist unsere Lehrstelle auf der Verwaltung neu zu besetzen. Wir bieten eine vielseitige Ausbildung in unserer Verwaltung als Kaufmann/frau EFZ/EBA im E- oder B-Profil...
Gemeindeseiten «reformiert.» August 2016
«Wasser – ein öffentliches Gut!» betitelt Stéphanie Schafer ihr Editorial. Auf ihre Anregung hin haben Kirchgemeinderat und Mitarbeiterteam beschlossen, dass die Kirchgemeinde...
Motivierte Helferinnen und Helfer gesucht!
(29. Juli 2016) Die Jugendarbeit gestaltet zwar viele tolle Angebote. Diese sind aber ohne die Mithilfe von freiwilligen Helferinnen und Helfern gar nicht möglich. So ist z.B....
Sozialdiakon/in gesucht
Im Bereich Sozialdiakonie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n Sozialdiakonin oder Sozialdiakon (30%) – Projektarbeit mit Schwerpunkt Migration Stellenantritt per...
Gottesdienst zu Peter und Paul, 3.7.16, 10 Uhr, Bern
So. 3. Juli, 10 h, Patrozinium Peter und Paul, Eucharistiefeier, Pfr. Christoph Schuler und andere, Kirchenchor. Patrozinium Peter und Paul Herzlich laden wir Sie am Sonntag, 3...
Monatskollekte Juli 2016: «Waldenserkirche in Italien»
Die Waldenser sind eine alte, aus der Reformation hervorgegangene Kirche. Schweizerisches Komitee für die Waldenser . «Eine arme Kirche mit grosser Tragweite» Die kleine reforma...
Spielzeugmuseum Thun - Bewegte Generationen
(29. Juni 2016) Am Mittwoch Nachmittag fand ein besonderer Ausflug statt: Zwei Generationen reisten zusammen nach Thun um im Spielzeugmuseum gemeinsam Zeit zu verbringen. Unter...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juli 2016
«Meine eigenen Worte» betitelt Heidi Gebauer ihr Editorial. Sie macht sich darin Gedanken zu Worten und Wortwahl. Welche Worte kommen wie bei den Zuhörenden an? - Weiter lesen...
Sterbehilfe? Aktuelle Radio und Fernsehbeiträge und zwei Vorträge in Muri.
Aktuelle Radio und Fernsehbeiträge und Vorträge in Muri. «Von der Kunst zu leben angesichts der Endlichkeit des Lebens». Drei Gesprächsabende im Herbst 2015 Berner Zeitung, 11....
Sommer, Spiel und Spass - Die Muribadwoche 2016
Grund zur Freude: Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen auch die Muribadwoche! In der letzten Sommerferienwoche (8. - 12. August) findet wie gewohnt die Muribadwoche...
Margrit Uebelhart-Kummer (1945-2016)
Am Freitag, 17. Juni 2016, ist Margrit Uebelhart ganz plötzlich durch ein Herzversagen gestorben. Kirchgemeinderat und Mitarbeitende sind sehr traurig und drücken Bänz Uebelhart...
Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit…
Das Küchenteam verwöhnte am vergangenen Montag die Gäste des ThoracherZmittag Es steht eine lange Sommerpause im Thoracherhaus bevor, da die Wasserleitungen saniert werden. Weil...
Spiele und Spielzeug im Wandel - Bewegte Generationen
(15. Juni 2016) Die Idee des Nachmittages war, dass Kinder zusammen mit Seniorinnen und Senioren spielen. Leider kam keine Vertretung der älteren Generation, was die Kinder sehr...
«Farbe bekennen». Ein vielfarbiger Sonntag in Gümligen
Ein ungewöhnlich langer Gottesdienst mit einem Beitrag über die Arbeit mit Kriegstraumatisierten in Sri Lanka, ein volles Kirchgemeindehaus, afrikanische Trommeln und ein Fastenbre...
«respect»-Iftar (Fastenbrechen) zu Ramadan am Flüchtlingssonntag in Gümligen
Nachdenken über Traditionen des Fastens und Unterstützung für Flüchtlinge und Bedürftige verbinden Muslim/innen, Jüd/innen und Christ/innen. Fasten, Spenden für die Armen und...
«Schöpfung - die Tage eins bis sieben»
Das Pfarrkollegium begleitet die Aufführung der «Schöpfung von Joseph Haydn» durch den erweiteren Kirchenchor mit einer Gottesdienstreihe, in der über die Schöpfungserzählung(en)...
Flüchtlingssonntag 2016: 19. Juni, Kirche Gümligen: «Farbe bekennen»
Gottesdienst, Vortrag, einfaches Mittagessen, interreligiöses Fastenbrechen am Abend .... Gottesdienst mit dem Chor der Nationen Vortrag von Thaya Thiagarajah Fastenbrechen interre...
Thaya Thiagarajah, Du bist eine Frau ....
Wach auf, mein Mädchen Der Schlaf ist vorbei .... Du bist eine Frau Wach auf, mein Mädchen Der Schlaf ist vorbei Steh auf, deine Stimme zu erheben und gemeinschaftlich zu handeln Die...
Seilpark mit der BoX
(8. Juni 2016) Die vier mutigen BoXlerInnen, die sich für den Seilpark am Thunplatz angemeldet hatten, mussten mit Startschwierigkeiten kämpfen. Aber nein, nein, nicht wegen des...
Kirchgemeindeversammlung in Muri
Am 8. Juni 2016 fand im Kirchgemeindehaus Muri die ordentliche Kirchgemeindversammlung statt. 50 Stimmberechtigte und zahlreiche Gäste waren mit dabei. Aufgrund einer Anfrage...
«Schöpfung» - Konzert des Erweiterten Kirchenchores am 4.+5. Juni 2016
Die «Schöpfung» ist Geschichte. Die unwiderstehliche Lebendigkeit, die Haydn dem Oratorium mit seiner frischen Musik einhauchte, wurde wirklich von Chor, Solisten und Orchester...
Bauernhofbesuch
(01.06.2016) Am Mittwochnachmittag begaben sich die Jugendarbeitenden mit 18 neugierigen BüX-Kindern auf den Bauernhof der Familie Bigler. Dort gab es so einiges zu entdecken und...
Monatskollekte Juni 2016: «Wohltätigkeitsfonds der Kirchgemeinde»
Im Jahr 2009 hat die Kirchgemeindeversammlung die Errichtung des «Wohltätigkeitsfonds» beschlossen. Ein Anteil des Verkaufserlöses eines Hauses am Allmendingenweg bildete den...
Mai-Ausflug ins Seleger Moor
Wenn Engel reisen, lacht der Himmel... Wenn Engel reisen, lacht der Himmel… Diese Redewendung hat am vergangenen Freitag gänzlich gepasst. Bei blauem Himmel, warmem Sonnenschein...
Gemeindeseiten «reformiert.» Juni 2016
«In den Asylunterkünften in Muri-Gümligen leben heute etwa 200 asylsuchende Personen. Manche sind soeben in der Schweiz angekommen, andere haben erste Schritte der Integration...
Weltspieltag
(25. Mai 2016) In der Asylunterkunft Tannental treffen sich am Mittwoch Nachmittag Kinder aus unterschiedlichsten Welten. Durch das gemeinsame Spielen überwinden sie Berührungsängste...
BüX: Schnitzeljagd und Zukunftswerkstatt
(18.05.2016) Auf geht’s in den nah gelegenen Wald in Gümligen. Heute steht eine spannende und schweisstreibende Schnitzeljagd auf dem Programm, sowie die halbjährlich stattfindende...
Freie Plätze für unternehmungslustige Kinder und Jugendliche
(20. Mai 2016) Das seit der Rückkehr von Seraina Wyssling und dem Praktikumsbeginn von Flavia Trachsel wieder vollständige Jugendarbeitsteam ist hoch motiviert, um tolle Angebote...
Besuch Haus der Religionen
Am 11. Mai 2016 trafen sich 22 Frauen und Männer vor dem Eingang zum Haus der Religionen am Europaplatz.... Christoph Knoch empfing uns gegenüber der faszinierenden Glasfassade...
Pfingstfeier für Familien
14. Mai 2016, 17 Uhr Kirche Muri. Pfingsten mit Wind und Feuer, Trommelwirbel und Farbentanz! Pfingsten ist das Fest der Geistkraft. Man kann sie nicht sehen - oder doch? man kann...
Bewegtes Denken - Ganzheitliches Gedächtnistraining zu christlichen Themen
Im Thoracherhaus fanden zwei Schnuppermorgen mit bewegtem Denken statt. Aufgrund der Bedürfnisabklärung 60 + haben wir zwei Schnuppermorgen organisiert und durchgeführt. Dazu...
Schulfrei-Tagesausflug nach Fribourg
(9. Mai 2016) Es war eine wahre Freude, diese leuchtenden Kinderaugen, die freudig-aufgeregt in der Modelleisenbahnanlage umherrannten und winzige Details suchten. Aber auch der...
Monatskollekte Mai 2016: «Mädchen-Internat in Vendoor, Kerala (Indien)»
Mädchen-Internat in Vendoor, Kerala (Indien) Seit vielen Jahren unterstützt die Kirchgemeinde in unregelmässigen Abständen Projekte, die vom «South Asian Council for Children...
Harassklettern am Bärtschihus-Märit
(30. April 2016) Der allseits geliebte Bärtschihus-Märit fand dieses Jahr eher früh statt, weil Ostern und daher die folgenden Feiertage auch früher sind... Item, die Leute kamen...
Gemeindeseiten «reformiert.» Mai 2016
«Das Thema Freiheit und Grenzen ist eines, das die Kirchen und die Christenheit seit jeher auf Trab hält – vielleicht, weil es ein zutiefst menschliches ist. Es beschäftigt die...
Fiire mit de Chliine
Samstag, 30. April, 17 Uhr, Kirche Gümligen, hoch oben auf der Empore! Wido bringt eine Vogelgeschichte mit - aus der Zeit, als die Raben noch bunt waren. Dazu spielt Jacques...
Liturgischer Gottesdienst m. Kirchenchor
Der Kirchenchor singt Auszüge aus der Schöpfung, begleitet von Jacques Pasquier an der Orgel, Philippe Stalder hat sich mit dem ursprünglichen Libretto beschäftigt und dazu eigene...
Abschied von Fritz Bosshard (1920-2016)
Fritz Bosshard (1920-2016) ist im «Dörfli» in Gümligen geboren und nun im Wohnheim («Alenia Bahnhofstrasse») verstorben. Liedblatt für den Abschiedsgottesdienst vom 21. April...
Wen-Do-Kurs
(11.-12.04.2016) Grenzen wahrnehmen und Grenzen setzten lernen, das ist das Hauptziel im Wen-Do-Kurs. Die 15 Mädchen wurde von Jeanne durch die zwei Tage begleitet und lernten...
Katechetin oder Katechet gesucht
Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich «Kirchliche Unterweisung» (KUW) suchen wir auf 1. August 2016 oder nach Vereinbarung Katechetin oder Katecheten (ca. 13%) Das Pensum kann...
Aareufer putzen
(6. April 2016) Der Frühling kann kommen, der Sommer sowieso, denn das Aareufer ist der BüX geputzt und gestrählt. 7 BüXlerInnen durchkämmten den Aareweg vom Muribad bis zum Fährib...
Abendklang - 8. April, Kirche Muri, 17.30 Uhr
Abendklang mit Hank Shizzoe und Philippe Stalder Musik und Texte zum Frühling - nachdenklich, tief-vorder- abgründig Hank Shizzoe - die beiden letzten Jahre mit Stephan Eicher...
Monatskollekte April 2016: diesmal sind es zwei verschiedene Kollekten
1. Für die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und 2. für «Internationale ökumenische Organisationen». für die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen Seit einiger Zeit beschäftigen...
Karwoche und Ostern in Muri und Gümligen (2016) - Ein Rückblick.
Karfreitag und Ostern sind die zentralen Tage des Kirchenjahrs. Die Kirchgemeinde hat eingeladen, sich miteinander auf den Weg von Palmsonntag bis Ostern zu machen. - Ein Rückblick...
Gemeindeseiten «reformiert.» April 2016
«Aufbruch! Heimat ist da, wo ich mich wohl fühle... wo ich bin, ICH bin meine Heimat. JAHRESZEITEN gehören zu «Heimat», unvorstellbar ohne...» ... so Philippe Stalder im Editorial...
Das Sommerprogramm ist online!
(16. März 2016) Im März erwacht der Frühling, und die BüX & BoX bietet tolle Unternehmungen gegen die Frühlingsmüdigkeit. Ausserdem ist das neue Sommerprogramm online bereits erhäl...
Ostergottesdienst für Gross und Klein
Ostern zum Mitsingen, Mitspielen, Mitmachen: Samstag, 26. März um 17 Uhr in der Kirche Muri. Mit Christine Hansen, Clauda Hofer Wälti, Pfrn Karin Duru, Christine Heggendorn an...
Preisverleihung der Herbert Haag-Stiftung an das Haus der Religionen (13. März 2016)
Herbert-Haag-Preis für Freiheit in der Kirche: Gute Nachbarschaft statt Misstrauen. Die gegenseitige Wertschätzung der Religionen sowie Dialog und Zusammenarbeit untereinander...
Besichtigung Tierspital Bern
(09. März. 2016) Normalerweise gibt man sein krankes Tier ab, kann es vielleicht besuchen gehen und nimmt es, im besten Fall wieder gesund nach Hause. Was aber in der Zwischenzeit...
Frühlingswochenende auf der Ritterburg
(05.-06. Januar 2016) Wer hat als Kind nicht schon davon geträumt auf einer Ritterburg zu übernachten. Dieser Traum wurde nun Wirklichkeit. Auf der Burg Rotberg wurde die Gruppe...
Dienstag, 15. März, 19.30 Uhr, Kamingespräche «Bestattungskultur(en)» im Kanton Bern
Ging früher die «Lichebitterin» von Haus zu Haus, später wurden die Todesnachrichten im «Anschlagkästli» ausgehängt, wird heute (zu) oft auf eine öffentliche Mitteilung der Trauerf...
Kleine Änderungen an der Webseite
Die «Agenda» liefert eine gute Übersicht der aktuellen Anlässe. Die Kirchgemeinde stellt ihre Räumlichkeiten vielen - auch aussenstehenden - Gruppen zur Verfügung. Bisher wurden...
Stefan Heym liest aus «Ahasver» (1990)
1990 wurde dem Autor Stefan Heym die Ehrendoktorwürde der theologischen Fakultät der Universität Bern verliehen. Die CJA Bern hat ihn damals zu Lesung und Gespräch in die Schulwarte...
Vortrag und Diskussion: «Das Alte Testament: veraltet oder unverzichtbar?»
Der Zürcher Theologieprofessor Konrad Schmid kommt nach Muri. Der neu aufgeflammte Streit um die Bedeutung des Alten Testaments für Christentum und Kirche steht im Zentrum des...
Heilpädagogische KUW
Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich «Kirchliche Unterweisung» (KUW) suchen wir auf 1. August 2016 oder nach Vereinbarung eine/n Katechtin oder Katechet (ca. 10%). Das Pensum...
Gemeindeseiten «reformiert.» März 2016
«Freiwillige vor! Meine Erinnerungen an den Militärdienst sind ambivalent, vor allem was die Freiwilligkeit angeht. Wenn es hiess: «Freiwillige vortreten!», machte man(n) automatisch...
Altersnachmittag GüMe: «Oud – die orientalische Gitarre»
Am Dienstag, 1. März, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Melchenbühl, Musik und Bilder mit Mahdy Al-Tashli und Christoph Knoch Mahdi Al-Tashly ist Doktorand an der musikwissenschaflichen...
Rückblick: Ökumenischer Gottesdienst am Suppentag (21.2.16) in der Kirche Muri
Der Ökumenische Gottesdienst zum Suppentag war sehr gut besucht. Familien mit ihren KUW-Kindern (und Geschwistern), dazu zahlreiche Gemeindeglieder der Pfarrei Bruder Klaus. Gotte...
Lust auf BoX?
(19. Febr. 2016) Im März erwacht der Frühling, und die BoX bietet tolle Unternehmungen gegen die Frühlingsmüdigkeit. In den BoX-Angeboten hat es noch freie Plätze! Darfs eher ein...
Musikworkshop mit Asylsuchenden
Mit viel Witz und Charme begeistert die Musikstudentin Karen Brubaker Asylsuchende aus dem Siloah, gemeinsam Musik zu machen. Leere Flaschen werden dabei zu Musikinstrumenten...
Fiire mit de Chliine 20.Februar
Im Fiire mit de Chliine nimmt Wido die Kinder mit auf eine Reise ins Unbekannte. Wir folgen der Spur von Tobias und seinem Engel - und wandern in der ganzen Kirche herum. Im Anschluss...
Monatskollekte Februar / März 2016: «Brot für alle» Projekte der Kirchgemeinde
Während der Passions- und Fastenzeit unterstützen wir bei allen Gottesdiensten die von der OeME-Kommission der Kirchgemeinde Muri-Gümligen ausgewählten Projekte. Brot für alle Die...
Praktikums-Stelle frei ab 1. April 2016
Seit Frühling 2012 bietet die Jugendarbeit eine Praktikumsstelle an. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit mehreren PraktkantInnen freuen sich die Jugendarbeitenden, die Stelle...
Kirche und Welt
Viele Menschen sehnen sich nach einem geordneten Leben. An vielen Orten der Welt werden viele Wünsche in den Himmel geschickt. Menschen aber gestalten die Welt. Doch wie? Pierre...
Abendklänge 5. Februar, 17.30 Kirche Muri
Sprudelnde Quellen, tiefe Wasser, fliessende Lebenskraft – biblische Bilder und mystische Klänge verbinden sich mit eigenen Suchbewegungen nach dem Urgrund, der trägt und hält....
Gemeindeseiten «reformiert.» Februar 2016
Ella de Groot schreibt über das «Tohuwabohu» des Alltags. Sie betont: «Tohuwabohu bedeutet mehr als Chaos, ... es bedeutet ungastlich, gespenstisch, gottvergessen, düster.» ......
Komm mit ins Märchenland
(27. Jan. 2016) Märchen verzaubern, immer wieder. Jung und Alt. Bester Beweis dazu war am letzten Mittwochnachmittag im Thoracherhus zu beobachten. Gut drei Dutzend Menschen jeden...
Klangfenster: «Gemeinsam (fremde) Lieder singen». Konzert + Gottesdienst in Gümligen
Am Freitag, 29.Januar, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 31. Januar, 10 Uhr, lädt die Kirchgemeinde zu «Mit-sing-Konzert» und Gottesdienst in die Kirche Gümligen ein. Das Klangfenster...
Ökumenischer Gottesdienst mit der armenisch-apostolischen Kirche
Pfarrer Dr. Abel Manoukian war gemeinsam mit dem Chor «Nairi» zu Gast in der Kirche Gümligen zu Gast. Den Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen feierten sie...
Gemeinsame Zukunftsperspektiven
Der Kirchgemeinderat hat sich Mitte Januar bei einer Begegnung mit den MüZe-Nutzerinnen für die grosse Verunsicherung entschuldigt, die durch eine Fehlinterpretation des «Gebrauchs...
Gemeinsame Zukunftsperspektiven - ergänzt
Nach der Kirchgemeindeversammlung vom Dezember haben sich Vertreterinnen von MüZe und Kirchgemeinderat getroffen, um eine gemeinsame Zukunftsplanung an die Hand zu nehmen. Wie...
Berührende Abendklänge mit «Jemila», der Geschichte, die alle bewegt
Simeon Jakob, Fabian Liechti und der Schülerchor Seidenberg haben die ersten Abendklänge des neuen Jahres unvergesslich gemacht. Christoph Knoch lasTexte von Papst Franziskus,...
Nachtschnitzeljagd "Irrlichter"
(22. Jan. 2016) Die Idee zu dieser Nacht-Schnitzeljagd kam von den Kindern selbst, und so waren auch die 19 dabeigewesenen hell begeistert von diesem BüX-Anlass im winterlichen...
CaféCulturel ist erfolgreich gestartet
Seit Ende November verwandelt sich das Kirchgemeindehaus Gümligen jeden Montag zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs. Ein Gruppe von Freiwilligen aus Muri-Gümligen trifft...
Kamingespräche im Thoracher «Ticken Männer anders als Frauen?»
In vielen Situationen schon, meinen David Kuratle, Pfarrer und Systemischer Paar- und Familientherapeut, und Christoph Morgenthaler, der emeritierte Professor für Seelsorge und...
Gemeindeseiten «reformiert.» Januar 2016
Christoph Wagner bilanziert das vergangene Jahr: «Spannende Wochen liegen vor uns. Es gilt, den finanziellen Jahresabschluss zu erstellen. Die Frage, die dabei am stärksten beschäf...
Ein Koffer voller Geschichten: Fiire mit de Chliine 2016
Wido ist zurück und lädt am 16. Januar die Allerkleinsten mit ihren Familien ein, die Kirche Gümligen mit Lachen und Leben zu füllen. Die Feier beginnt um 17 Uhr - im Anschluss...
KIK-Kinderchor: OSTERN
“Hoppla-Hopp der Osterhase…” Nach den Weihnachtsferien startet der KIK-Kinderchor mit Oster- und Frühlingsliedern. Die Lieder werden am Familiengottesdienst zu Ostern aufgeführt....
Brunch in der Altjahrswoche
Die Advents- und Weihnachtsfeiern sind vorüber und bis zum Jahresende verbleiben wenige Tage. Oftmals wird diese Zeit von Wehmut, Trauer und manchmal auch von Einsamkeit begleitet...
Silvestergottesdienst
Die Zukunft der Kirche, oder... Die Kirche wirft ihren Schatten auf das daneben stehende Hochhaus, dort wo die Menschen sind, wo sie wohnen und leben, wo sie lieben und leiden....
Neujahrsgottesdienst
...die Kirche der Zukunft. Die Laurenskirche in Rotterdam von Innen, mit geschäftigen Menschen, die ihre Flohmarktstände am Einrichten sind, um feilzubieten, was ihnen überflüssig...
Windlichter leuchten - eine Aktion des ASYLZENTRUM 'SILOAH' GÜMLIGEN
Kirchgemeinderat und Mitarbeitende haben als Gruss der Kirchgemeinde Windlichter erhalten, die im ASYLZENTRUM 'SILOAH' GÜMLIGEN entstanden sind. Der Erlös kommt zur Hälfte den...
Frohe Gesichter, begeisterte Menschen
Die offenen Adventstüren um die Piazza beim Thoracherhaus, die offenen Türen der Kirchen Muri und Gümligen haben in den letzten Tagen viele zusammengeführt. Die Altersweihnacht...
Flüchtlinge. Die Kirchgemeinde setzt sich ein. Helfen Sie mit?
Die Heilsarmee ist verantwortlich für das ASYLZENTRUM 'SILOAH' in GÜMLIGEN. Mitarbeitende der Kirchgemeinde bieten gemeinsam mit Freiwilligen seit Montag, 23. November das «CaféCul...
Vorschau: Kurzfilm Workshop
Am 21. Februar wird sich bei der Jugendarbeit der Kirchgemeinde alles ums Thema Film drehen. Als ConTeener Filmcrew Mitglied wirst du während einem Tag gemeinsam mit einem professi...
Sonnig bis nasser Muribadspass
Viele kennen es schon lang, das grosse Zelt ganz hinten im Muribad. Wenn es steht, dann gibt es «Sun, Fun and something to do», die Sommerferienaktion, welche die Kinder- und Jugen...