Gemeindeseiten «reformiert.» Dezember 2014
Manuel Perucchi überlegt «Was soll das bedeuten?» im Blick auf Weihnachten. Er schreibt im Editorial: «Die Geburt von Jesus ist die «Niederkunft» Gottes. Jesus, der Menschensohn, ist als Sohn von Menschen zur Welt gekommen. Doch damit nicht genug: Dieser Ankunft wohnt der Zauber des «Auf-die-Welt-Kommens» Gottes inne.» - Auf den Gemeindeseiten folgen ausführliche Informationen zu den Angeboten im Advent und Weihnachten.
Weiterlesen Gemeindeseiten Dezember
Zum Titelbild: Christoph Knoch ist diesen beiden alten Männern im Februar 1980 auf dem Hügel des Propheten Samuel («Nebi Samwil») nordwestlich von Jerusalem begegnet.
«Frisch-Fromm-Fröhlich-Frei»: Turnvater Jahn hat die 4-F der Turnbewegung geprägt. Turnvereine gehören zu jeder Gemeinde. Während über 30 Jahren war das Altersturnen bei der Kirchgemeinde angesiedelt. Von ihr betreut und finanziert. Mehrfach stellte sich die Frage nach der Übergabe an die Pro Senectute, die dieses Angebot in allen Gemeinden der Region betreut. Ab 1. Januar 2015 gilt das auch für Muri-Gümligen.
Das «Haus der Religionen» in Muri: Der Kirchgemeinderat hat auf Antrag von Mitgliedern der OeME-Kommision hin ein winziges Stück vom «christlichen Raum im Haus der Religionen» nach Muri geholt.
Zum Titelbild: Christoph Knoch ist diesen beiden alten Männern im Februar 1980 auf dem Hügel des Propheten Samuel («Nebi Samwil») nordwestlich von Jerusalem begegnet.
«Frisch-Fromm-Fröhlich-Frei»: Turnvater Jahn hat die 4-F der Turnbewegung geprägt. Turnvereine gehören zu jeder Gemeinde. Während über 30 Jahren war das Altersturnen bei der Kirchgemeinde angesiedelt. Von ihr betreut und finanziert. Mehrfach stellte sich die Frage nach der Übergabe an die Pro Senectute, die dieses Angebot in allen Gemeinden der Region betreut. Ab 1. Januar 2015 gilt das auch für Muri-Gümligen.
Das «Haus der Religionen» in Muri: Der Kirchgemeinderat hat auf Antrag von Mitgliedern der OeME-Kommision hin ein winziges Stück vom «christlichen Raum im Haus der Religionen» nach Muri geholt.