Alterssuizid? Umfrage im «reformiert.» vom Oktober 2014
In der Bettagsbotschaft 2014 nimmt der Synodalrat ein heisses Eisen auf, das im «reformiert.» vom Oktober vertieft wird.
«Bevölkerung will Alterssuizid erlauben» (reformiert. Oktober 2014)
Die Zusammenfassung des «reformiert.»-Beitrags zur Umfrage über Alterssuizid durch ref.ch.
Die Bettagsbotschaft des Synodalrats in voller Länge (download als pdf).
Im Bettagsgottesdienst am 21. September 2014 hat sich Christoph Knoch in der Predigt mit der Bettagsbotschaft auseinandergesetzt: «Freiheit in Verantwortung und Liebe»
... zum Nachhören
Pfeil (unten) EINMAL anklicken.
Predigt von Christoph Knoch
«ich glaube an gott der liebe ist um weiterzuwirken für unsere befreiung» (1. Mose 1,27 und Galater 5, 1)
Mitwirkung der Trachtengruppe Gümligen
Rückblick in den Lokalnachrichten:
__________________________________________
Bettag traditionell mit Trachten, Musik und Bettagsbotschaft
Im Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag am vergangenen Sonntag hat die Trachtengruppe Muri-Gümligen gemeinsam mit der Organistin Christine Heggendorn die musikalische Gestaltung übernommen. Vom Jodellied «I wünsch dir e Rose», dem traditionellen «Ds innerscht March» bis zur Psalmvertonung «Der Herr ist mein Hirt» ging der Bogen bis zum überraschenden Ausgangsspiel der Organisten, das als Potpurri im «Schweizerpsalm» endete. Zaghaft sangen einzelne mit bei dieser überraschenden und nicht abgesprochenen Einlage. In der Predigt und der Liturgie hat sich Christoph Knoch ausgehende vom Text aus dem Galaterbrief «Zur Freiheit hat uns Christus befreit» kritisch mit der Bettagsbotschaft des Synodalrats zum Thema Sterbehilfe auseinandergesetzt.
Foto: Christoph Knoch
Die Zusammenfassung des «reformiert.»-Beitrags zur Umfrage über Alterssuizid durch ref.ch.
Die Bettagsbotschaft des Synodalrats in voller Länge (download als pdf).
Im Bettagsgottesdienst am 21. September 2014 hat sich Christoph Knoch in der Predigt mit der Bettagsbotschaft auseinandergesetzt: «Freiheit in Verantwortung und Liebe»
... zum Nachhören
Pfeil (unten) EINMAL anklicken.
Predigt von Christoph Knoch
«ich glaube an gott der liebe ist um weiterzuwirken für unsere befreiung» (1. Mose 1,27 und Galater 5, 1)
Mitwirkung der Trachtengruppe Gümligen
Rückblick in den Lokalnachrichten:
__________________________________________
Bettag traditionell mit Trachten, Musik und Bettagsbotschaft
Im Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag am vergangenen Sonntag hat die Trachtengruppe Muri-Gümligen gemeinsam mit der Organistin Christine Heggendorn die musikalische Gestaltung übernommen. Vom Jodellied «I wünsch dir e Rose», dem traditionellen «Ds innerscht March» bis zur Psalmvertonung «Der Herr ist mein Hirt» ging der Bogen bis zum überraschenden Ausgangsspiel der Organisten, das als Potpurri im «Schweizerpsalm» endete. Zaghaft sangen einzelne mit bei dieser überraschenden und nicht abgesprochenen Einlage. In der Predigt und der Liturgie hat sich Christoph Knoch ausgehende vom Text aus dem Galaterbrief «Zur Freiheit hat uns Christus befreit» kritisch mit der Bettagsbotschaft des Synodalrats zum Thema Sterbehilfe auseinandergesetzt.
Foto: Christoph Knoch