Gemeindeseiten «reformiert.» November 2013

Bild wird geladen...
13-11 Grabstein Schosshaldenfriedhof (Foto: Christoph Knoch)
«... Trauerfeier hat stattgefunden ...» Christoph Knoch ertappt sich dabei, Nachrichten oft nur noch elektronisch zu lesen. Was in der Nähe geschieht, geht vergessen. Auch die Todesanzeigen, die zu jeder Tageszeitung gehören. Ein Plädoyer für mehr Zeitung - und mehr gemeinsame Trauer um Verstorbene.
Weiterlesen Gemeindeseiten November


Lesen Sie auch die gesamte Ausgabe des reformiert? Jetzt mit «zVisite».
Hier der link zum Dossier im November

«Oft lese ich inzwischen die «Zeitung» nur noch elektronisch. Aktuelle Schlagzeilen springen mir ins Auge. Die grosse, weite Welt wird mir im Minutentakt auf den Bildschirm geliefert. Was in meiner Nähe passiert, erfahre ich elektronisch nur dann, wenn es sich um ein spektakuläres
Ereignis handelt, das die Journalistinnen und Journalisten im «Newsroom» für meldenswert
halten. Todesanzeigen aus unserer Gemeinde gehören nicht dazu.
Wenn ich die gedruckte Zeitung in die Hand nehme, blättere ich unwillkürlich dorthin, wo die kleinen Nachrichten ganz gross gedruckt sind. Für direkt Betroffene sind diese Nachrichten das, was sie bewegen und während längerer Zeit beschäftigen. ....» Mehr im angehängten Dokument.

Dazu ein Rückblick auf den Herbstferienpass 2013 und der Hinweis auf das Konzert des Kirchenchores 2014 und die Vorstellung der Herbstsammlung 2013.

Herbstsammlung
Der Erlös der Sammlung kommt vier Werken im Kanton Bern zugute: frabina – Beratungsstelle für binationale Familien, Kirchliche Passantenhilfe Bern, Magazin surprise und dem Verein
für kirchliche Gassenarbeit.
Jedes Jahr im November sammelt die Kirchgemeinde Muri-Gümligen zugunsten inländischer gemeinnütziger Werke. Der Einzahlungssschein mit der neuen Kontonummer PC 30-691721-2 liegt dieser Ausgabe bei. Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie unserem Spendenaufruf im Rahmen Ihrer Möglichkeiten folgen können.
Falls Sie Ihre Spende auf mehrere Zahlungen aufteilen möchten, stellt Ihnen das Sekretariat der Kirchgemeinde (031 950 44 44) gerne weitere Einzahlungsscheine zu. Ihr Beitrag an unsere Sammelaktion ist ein Zeichen von Solidarität mit jenen am Rand ganz in unserer Nähe.
Wir wünschen Ihnen einen guten Herbst und grüssen Sie freundlich.
KIRCHGEMEINDERAT MURI-GÜMLIGEN, OEME – KOMMISSION, MITARBEITERTEAM