Iessech'gre u iu'tsche ime'ze

Bild wird geladen...
Christine Ris, Präsidentin Matteänglisch-Club (Foto: S. Kormann)
Können Sie Matteänglisch? WIr auch nicht richtig ... aber lustig ist die Sprache allemal!
Was im obigen Titel so kurlig tönt, ist nichts anderes als dieser Satz in Matteänglisch: Grüessech u tschou zäme!

So kann man sich in etwas vorstellen, wie unterhaltsam der Nachmittag war, als Christine Ris, die Präsidentin des Matteänglisch-Clubs, uns im letzten "Café mit" besuchte. Nach einer kurzen historischen Einführung zum Matte-Quartier an der Aare lernten die BesucherInnen ihre jeweiligen Namen in Matteänglisch schreiben. So wurde aus Christine (oder bärndütsch: Chrige) etwa: Ige'chre...

Es wurde daraufhin fleissig geübt und natürlich viel gelacht - zu skuril waren schliesslich die Namen, die so entstanden sind. Wer das selber ausprobieren will, kann gerne auf www.matteaenglisch.ch gehen und dort nach dem Matteänglisch-Dolmetscher suchen.

Kulinarisch verwöhnt wurden die Teilnehmenden im "Café mit" wie immer von Otto Christen mit Waldbeermousse und Bärner Brätzeli, ein Schmaus! Zu guter Letzt für alle, die es noch nicht wussten: die Lindt Schokolade wurde im Berner Mattequartier erfunden und produziert, bevor sie von Sprüngli aufgekauft wurde. Man merke: Allerlei gute Dinge kommen aus der Matte!

Ich freue mich, auf das nächste Café mit!
Herzlich,
iphen'schte irmenn'ke (Stephan Kormann)

Das nächste "Café mit" findet am Dienstag, 4. April um 14. 30 im Kirchgemeindehaus Gümligen statt. Alle Informationen: www.rkmg.ch/cafémit