Café mit ..
Pater Oleksandr
Seit über einem Jahr leiden die Menschen in der Ukraine unter dem grausamen Krieg, den der russische Staat gegen sie führt. Zehntausende von militärischen und zivilen Opfern sind zu beklagen, und Millionen Menschen haben die Flucht ergriffen. Einer von ihnen ist Oleksandr Šestopalov, ein Priester der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.
Kurz nach Kriegsausbruch ist er mit seiner Frau und seinen drei Kindern aus der bombardierten Stadt Černihiv geflohen und hat in der Schweiz Zuflucht gefunden. Inzwischen arbeitet er im Kanton Bern für die neugegründete ukrainische orthodoxe Gemeinde, leistet Seelsorge für Flüchtlinge und hilft ihnen, ihre Erlebnisse und Trauer zu verarbeiten. Am 9. Mai ist Pater Oleksandr zu Gast bei uns im «Café mit» und erzählt uns von seinen Erfahrungen.
Dienstag, 9. Mai, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Gümligen
Brauchen Sie ein Taxi? Anmeldung bis
spätestens 8. Mai bei Stephan Kormann,
stephan.kormann@rkmg.ch, 031 950 44 41
Info: www.rkmg.ch/cafemit
Kurz nach Kriegsausbruch ist er mit seiner Frau und seinen drei Kindern aus der bombardierten Stadt Černihiv geflohen und hat in der Schweiz Zuflucht gefunden. Inzwischen arbeitet er im Kanton Bern für die neugegründete ukrainische orthodoxe Gemeinde, leistet Seelsorge für Flüchtlinge und hilft ihnen, ihre Erlebnisse und Trauer zu verarbeiten. Am 9. Mai ist Pater Oleksandr zu Gast bei uns im «Café mit» und erzählt uns von seinen Erfahrungen.
Dienstag, 9. Mai, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Gümligen
Brauchen Sie ein Taxi? Anmeldung bis
spätestens 8. Mai bei Stephan Kormann,
stephan.kormann@rkmg.ch, 031 950 44 41
Info: www.rkmg.ch/cafemit