Film ab!
Im Film «the bucket list» machen zwei Todkranke ihre Träume wahr. Als Abschluss der Serie «Selbstbestimmt bis zum Schluss» trafen sich über 30 Interessierte zum Kino in der Kirche Gümligen zu dieser tiefgründigen Hollywood-Komödie.
Der Originaltitel des Films «The Bucket List» bezieht sich auf die englische Redewendung «to kick the bucket» – was umgangssprachlich soviel heisst wie: «den Löffel abgeben» oder «ins Gras beißen». Eine «bucket list» ist im gängigen Sprachgebrauch also eine Liste, auf welcher man alles aufzählt, was man vor seinem Lebensende noch gerne machen würde.
Im Hollywoodstreifen machen sich zwei an Krebs erkrankte Männer auf, ihre jeweilige Liste vor dem Tod «abzuarbeiten»: Sie gehen «skydiven», fahren ein Autorennen, fliegen über den Nordpol, essen zu Abend in einem Gourmetlokal oder besuchen den Taj Mahal in Indien.
Die rund 30 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen die Komödie mit bitterem Hintergrund, bevor sie gemeinsam eine eigene Liste schrieben. Alles in allem: Ein erfolgreicher Abschluss der Vortragsreihe «Selbstbestimmt bis zum Schluss».
Die Vortragsreihe «Selbstbestimmt bis zum Schluss» wurde von der Fachstelle für Altersarbeit zusammen mit der Kirchgemeinde, der Spitex, Home Instead und der Reformierten Kirche Bern Jura Solothurn organisiert.
Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren finden Sie hier: www.rkmg.ch/senioren
Im Hollywoodstreifen machen sich zwei an Krebs erkrankte Männer auf, ihre jeweilige Liste vor dem Tod «abzuarbeiten»: Sie gehen «skydiven», fahren ein Autorennen, fliegen über den Nordpol, essen zu Abend in einem Gourmetlokal oder besuchen den Taj Mahal in Indien.
Die rund 30 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen die Komödie mit bitterem Hintergrund, bevor sie gemeinsam eine eigene Liste schrieben. Alles in allem: Ein erfolgreicher Abschluss der Vortragsreihe «Selbstbestimmt bis zum Schluss».
Die Vortragsreihe «Selbstbestimmt bis zum Schluss» wurde von der Fachstelle für Altersarbeit zusammen mit der Kirchgemeinde, der Spitex, Home Instead und der Reformierten Kirche Bern Jura Solothurn organisiert.
Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren finden Sie hier: www.rkmg.ch/senioren