Biodiversität im Garten

Bild wird geladen...
Hans Morgenegg mit antikem Traktor am Werk (Foto: dirk weniger)
«Bio» wird im Alten Pfarrhaus gross geschrieben – auch beim Mähen der Wiese ist darum Vorsicht geboten
Aus Gründen der Biodiversität wurde die hintere Wiese im Garten vom Alten Pfarrhaus erst spät gemäht – so konnte vermieden werden, dass Larven oder Schmetterlingspuppen zerstört wurden. Der ehemalige Wegewart der Gemeinde, Hans Morgenegg, fuhr mit seinem roten Traktor vor und konnte so Anfang Woche feinstes Bio-Heu «ernten».
Für alle, die den Garten und den Heugeruch geniessen wollen: Hier gehts zu den Öffnungszeiten der Kaffeebar: www.altespfarrhaus.ch