Gemeindeseiten «reformiert.» November 2020
Sebastian Stalder denkt über den Satz «Der Mensch sei ein religiöses Wesen?» nach. - In der Ausgabe im Netz sind gegenüber der Druckausgabe weitere «abgesagt» Notizen enthalten.
«Lieber Leser, liebe Leserin, was halten Sie von der Aussage,
der Mensch sei ein religiöses Wesen?
Ich behaupte, auch wenn immer weniger Menschen mit der Institution Kirche etwas anzufangen wissen, spüren sie im tiefsten Inneren ihres Herzens eine Sehnsucht, eine Sehnsucht nach Heimat. Heimatlosigkeit gehört zu den Gefühlen, welche uns vermutlich ein Leben lang verfolgen.»
Gemeindeseiten.
Seite 22 Übersicht über Aktivitäten. Hinweise zur bleibenden Herausforderung «Corona». «Heute» | abgesagt.
Seite 23:
Seite 24:
Seite 25:
Seite 26:
der Mensch sei ein religiöses Wesen?
Ich behaupte, auch wenn immer weniger Menschen mit der Institution Kirche etwas anzufangen wissen, spüren sie im tiefsten Inneren ihres Herzens eine Sehnsucht, eine Sehnsucht nach Heimat. Heimatlosigkeit gehört zu den Gefühlen, welche uns vermutlich ein Leben lang verfolgen.»
Gemeindeseiten.
Seite 22 Übersicht über Aktivitäten. Hinweise zur bleibenden Herausforderung «Corona». «Heute» | abgesagt.
Seite 23:
- «Bern treit» - nur virtuell
- Orchester-Konzerte im November 2020 abgesagt
Seite 24:
- Zehn Jahre «ZAFANANA». Ein Schulprojekt in Kenia.
- Konzernverantwortung: die aufgezeichnete Diskussion unter www.rkmg.ch/kovi
Seite 25:
- Verabschiedungen von Gianfranco Biribicchi und Lamya Hennache.
- Nachrufe: Anne-Claude Slongo-Millioud und Erich Stähli
Seite 26:
- Verabschiedung von Belinda Saner. (Lesenswert ihr Editorial vom August 2020)
- Jugendarbeit: Rückblick Herbstferienpass 2020
- Voranzeige: Angebot für Jungen und werdende Männer