Gemeindeseiten «reformiert.» Februar 2020

Bild wird geladen...
Manuel Perucchi zitiert Kurt Marti zum «Regenwurm».
«Gott hat es gefallen, ein Universum voll rasender Gestirne entstehen zu lassen. Auch wir leben auf einem rasenden Planeten. Ist kosmische Raselust auch in uns selber?» Darüber sinniert der Berner Dichterpfarrer Kurt Marti (1921–2017).

Manuel Perucchi schreibt weiter im Editorial: «Das rasende Tempo von uns Menschen steht augenfällig im Gegensatz zur Gemächlichkeit des Regenwurms. Manchmal verhält sich auch die Kirche wie ein Regenwurm: Sie bewegt sich nur langsam, müht sich ab und scheint stoisch und ziellos im Dunkeln umherzukriechen. Die Menschen gehen derweil über sie hinweg, bewegen sich auf einer anderen Ebene und nehmen die Kirche bzw. den Wurm kaum wahr. Und die Lebensbedingungen des Wurms werden immer widriger, denn – so Kurt Marti weiter:
«Ist der menschliche Rasewahn pandemisch geworden, hält er sich für Fortschritt. Sein Preis: Allerwärts plattgewalzter Humus in Form von Asphaltierungen und Betonierungen.»

In diesem Jahr stehen in unserer Kirchgemeinde auch verschiedene Betonierungen und Bauvorhaben an. Die Kirche Muri wird saniert. Und um sie herum gestalten wir die Zugänge neu und legen Wege an – alles dereinst gestützt durch eine wieder stabile Kirchen- und Schlossmauer. Neben den sichtbaren Erneuerungen machen wir uns in diesem Jahr auch Gedanken über unsere Organisations- und Leitungsstruktur.»

Lesen Sie den ganzen Text in den Gemeindeseiten .


Seite 14 Übersicht über Aktivitäten.
Seite 15: Neue Gottesdienstformen, Repair-Café neu auch in Muri-Gümligen
Seite 16: Reihe mit Gedanken: «... in die Kirche 2020». Jeden Monat bis zur Wiedereinweihung der Kirche Muri am 1. Advent 2020.