Rückblick auf den Auftakt zur «Schöpfungszeit» im Berner Münster: 1. September

Bild wird geladen...
Schöpfungstag Sonntag, 1. September 2019 «Geschmack von Götterspeise und Teufelshörnchen»Bei der ökumenischen Feier im Münster waren fast alle Kirchen der Region vertreten.
Schöpfungsfeier Gabentisch (Foto: Christoph Knoch)
Bischof Andrej der serbisch-orthodoxen Kirche hat gemeinsam mit Vicar Helen Marshall und Pfarrer Olivier Schopfer die kurzen und knappen Auslegungen zum Thema Schöpfung und Brot des Lebens gestaltet.
Aus der Ansprache von Bischof Andrej am 1. September 2019 im Münster Bern
«Es ist tatsächlich bezeichnend und bemerkenswert, dass wir heute komplett erschienen sind von sozusagen allen anwesenden Kirchen in dieser Gegend, um solidarisch zu sein in Zeiten, die auf Angst hinweisen und vielleicht sogar auf Mutlosigkeit angesichts und in Anbetracht der Informationen und Nachrichten, die wir tagtäglich erhalten. So viele Flüchtlinge, Kriege, so viel Leid und Ärger, so viel Separatismus und gleichzeitig Nachrichten, dass nicht nur die Luft verschmutzt ist, sondern jetzt auch aus den Meeren, aus dem Meeresboden die Gifte nach oben stossen und das Leben im Meer unmöglich machen. ….» (Zu hören.)

«… es ist doch bezeichnend, dass heute, alle die am Vormittag ihre Gottesdienste gefeiert haben, heute Abend hier zusammenzukommen und unsere Solidarität und unseren Willen beieinander zu bleiben in einer Zeit wo es gefährlich ist Verwirrung zu stiften, sondern wo man Orientierungshilfe leisten möchte.»



Ein langer Zug mit schwarz oder vielfarbig Gewandeten, begleitet von jüngeren und älteren, die die Schöpfungsgaben (Brot, Käse, Wurst, Wein, Wasser, ...) getragen haben, ist in den Chor des Münsters gezogen. Noch nie waren so viele verschiedene Kirchenvertreter*innen aus der westlichen und der östlichen Tradition an einem Ort in Bern versammelt.
Gut 100 Mitfeiernde hatten den Weg zur ersten ökumenischen Schöpfungsfeier gefunden. Ein heftiges Unwetter ist aufs Dach der Kirche niedergegangen - davon war zu hören, zum Glück nichts zu spüren.
Schöpfungsfeier Helen Marshall (Foto: Christoph Knoch)
Schöpfungsfeier Olivier Schopfer (Foto: Christoph Knoch)
Schöpfungsfeier Bischof Andrej (Foto: Christoph Knoch)
Schöpfungsfeier Äthiopisch-orthodoxer Priester (Foto: Christoph Knoch)
Schöpfungsfeier Brot (Foto: Christoph Knoch)
AKiB OeKU Schöpfung (Foto: akib)


Sonntag, 1. September, 17 Uhr, Berner Münster.

In vielen Kirchgemeinden wird zwischen 1. September und 4. Oktober an die Schöpfung erinnert. Am 1.9. feiern die orthodoxen Kirchen der Welt den Jahresanfang mit 1. Mose 1; der 4.10. ist Gedenktag von Franz von Assisi und der Tiere. 2019 feiern (fast) alle in Bern und Umgebung vertretenen Kirchen gemeinsam im Chor des Münsters. Das Pfarrkollegium hat die Einladung gerne angenommen. www.rkmg.ch/oekumene