KIK-Weihnachtsspiel

Bild wird geladen...
Bereits zum dritten Mal lädt das KiK-Team zum Weihnachtsspiel ein. Wie schon in den letzten Jahren sind Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen, eine Weihnachtsgeschichte einzuspielen, dazu zu singen und schliesslich am Familiengottesdienst zu Weihnachten das Geprobte aufzuführen. Dabei stehen die Freude am Singen und Spielen im Vordergrund, und das Dekorationen basteln, malen und sich verkleiden ist genauso wichtig, wie die Gemeinschaft untereinander, das Fangis in der Pause und das Zvieri essen.
Karin Duru
Für das Weihnachtsspiel suchen sich die Kinder ihre Rollen selbst aus – mit dem Risiko, dass die Geschichte noch ein paarmal umgeschrieben werden muss. Zum letzten Mal vielleicht eine Woche vor der Aufführung, wenn der kleine Jesus nun doch lieber die Soldatenrüstung anziehen möchte, wenn der Hirtenhut zu wenig chic oder der Text immer noch zu schwierig ist. Beim stetigen Umgestalten der Geschichte tauchen die Kinder in einen Prozess ein, den sie wahrhaftig an der Weihnachtsgeschichte teilhaben lässt. Es ist kein vorgegebenes Muster, das sie sich anzueignen haben, nein, sie dürfen ihre Erfahrungen, ihre Phantasie und Kreativität einfliessen lassen und in dem Sinn eine ganz eigene Geschichte spielen. Ihr Spiel teilen die Kinder mit viel Freude und laden Gross und Klein ein, selbst in die Weihnachtswelt einzutauchen – und dies schon in den Wochen ab Oktober, wenn in gewissen Stuben gesungen wird: «Bald bald isch Wiehnacht…»
Daten/Ort: 21.10. / 28.10./11.11./25.11./9.12./14.12. (Hauptprobe), jeweils 14-16 Uhr im Kirchgemeindehaus Melchenbühl (Müze)
Weihnachtsgottesdienst: Sonntag, 18.12. um 17 Uhr Kirche Muri
Leitung: Karin Duru, Christine Hansen, Claudia Hofer Wälti
Infos und Anmeldung: karin.duru@rkmg.ch 031 951 38 61